Gottesdienste ukrainischer Gemeinde

weiter lesen >>>

Gottesdienst 22.03.2023

Am Sonntag, den 26. März um 12.45 Uhr hören wir aus dem Evangelium des Apostels Markus (9,17-31) weiter lesen >>>

Gottesdienst 19.03.2023

Am 19. März feierten wir die Mitte des Osterfastens: den Heilig-Kreuz-Sonntag. weiter lesen >>>

Gottesdienst 12.03.2023

Am 12. März, während unseres Gottesdienstes am zweiten Sonntag der Osterfastenzeit, hörten wir die Worte vom Anfang des Evangeliums des Apostels Markus (Kapitel 2, Verse 1-12) weiter lesen >>>

Gottesdienst 05.02.2023

Am 5. März, am ersten Sonntag des Osterfastens, feierten wir den (etwas schwer verständlichen) Feiertag des Triumphs der Orthodoxie! weiter lesen >>>

St. Sophia Ukrainian Orthodox Theological Seminary Begins Selection of Students for 2023-2024 Academic Year

St. Sophia Ukrainian Orthodox Theological Seminary, located in the city of South Bay, NJ (USA) and is a spiritual educational institution of the Ukrainian Orthodox Church of the USA, begins recruiting students to study at St. Sophia Seminary for the 2023-2024 academic year. weiter lesen >>>

Gottesdienst 19.02.23

Am 19. Februar freirten wir einen Gottesdienst zum Jüngsten Gericht. weiter lesen >>>

Gottesdienst 12.02.23

Am 12. Februar, am Tag des Gedenkens an die Lehrer der orthodoxen und der Weltkirche, Basilius des Großen weiter lesen >>>

Gottesdienst 05.02.2023

Am Sonntag, 5. Februar, hören wir bei unserem Gottesdienst um 12.45 Uhr die Geschichte vom Zöllner und Pharisäer aus dem Evangelium des Apostels Lukas 18:10-14. weiter lesen >>>

Gottesdienst 29.01.2023

Am 29. Januar haben wir während unseres Gottesdienstes in der Lesung aus dem Evangelium des Apostels Lukas (19:1-10) weiter lesen >>>

Gottesdienst 22.01.2023

Am 22. Januar, Sonntag nach dem Fest der Jesu-Taufe hörten wir aus dem Evangelium des Apostels Mäus (4:12-17) weiter lesen >>>

Gottesdienst 19.01.2023

Am 19. Januar (Donnerstag) feiern wir das helle und voller Glauben an eine glückliche Zukunft Fest der Erscheinung des Herrn. weiter lesen >>>

Gottesdienst 15.01.2023

Am Sonntag, dem 15. Januar, feierten wir das kirchliche Hochfest der Beschneidung Jesu weiter lesen >>>

Gottesdienst 07.01.2023

Am 7. Januar, den Samstag begannen wir unseren Weihnachtsgottesdienst mit dem Großen Vesper des Geburtes unseres Erlösers. weiter lesen >>>

ÎÃÎËÎØÅÍÍß: Áîãîñëóæ³ííÿ ç íàãîäè гçäâà Õðèñòîâîãî Ìèòðîïîëèò Åï³ôàí³é çâåðøèòü â Óñïåíñüêîìó ñîáîð³ Ëàâðè

ϳñëÿ îòðèìàííÿ â³äïîâ³äíîãî äîçâîëó ïîâ³äîìëÿºìî â³ðíèõ òà ãðîìàäñüê³ñòü weiter lesen >>>

Gottesdienst 01.01.2023

Am 1. Januar, den ersten Tag des neuen Jahres 2023, am Sonntag aller heiligen (und ehrwürdigen) Väter des Neuen Testaments, haben wir aus der Lesung des Evangeliums (Lukas 6:17-23) weiter lesen >>>

Gottesdienst 25.12.2022

Dezember (Sonntag) hörten wir aus dem Evangelium die Geschichte des Apostels Lukas über das eingeladene Abendessen bei den reichen Gastgebern (14:16-24). weiter lesen >>>

Gottesdienst 18.12.2022

Am 18. Dezember (Sonntag) um 12.30 Uhr vor unserem Gottesdienst weiter lesen >>>

Gottesdienst 11.12.2022

Am 11. Dezember (Sonntag) hörten wir während unseres Gottesdienstes eine Geschichte über die Heilung einer gebeugten Frau durch Jesus von Nazareth am Sabbat in der Synagoge zu Kapernaum (Lk 13,10-17). weiter lesen >>>

Gottesdienst 04.12.2022

Am 4. Dezember (Sonntag) feierten wir den hellen Feiertag der Einführung der jungen Maria weiter lesen >>>

Gottesdienst 27.11.2022

Am 27. November, den Sonntag beginnen wir mit unserem Gottesdienst die Vorbereitungen zur Weihnachtsfastenzeit. weiter lesen >>>

Gottesdienst 19.11.2022

Am Samstag, 19. November bei unserem Gottesdienst gedachten wir den freulichen Feiertag des Erzengels Michael und aller körperlosen, himmlischen Kräfte. weiter lesen >>>

Gottesdienst 13.11.2022

Am 13. November (Sonntag) schlossen wir uns bei unserem Gottesdienst Jesus aus Nazareth an, der mit seinen Jüngern reiste (Lukas 8:26-39) weiter lesen >>>

Metropolit Epiphanius führte eine Liturgie zur Seelenruhe des neu abgesetzten Erzbischofs Chrysostomus durch

Am 7. November 2022 hielt der Primas der örtlichen ukrainisch-orthodoxen Kirche, Seine Seligkeit Metropolit Epiphany, eine Trauerliturgie für den neu abgesetzten Erzbischof weiter lesen >>>

Gottesdienst 06.11.2022

Am 6. November, während des Gottesdienstes beachten wir unsere verstorbenen Verwandten. weiter lesen >>>

Gottesdienst 30.10.2022

Am 30. Oktober um 13.00 Uhr hören wir in unserem Gottesdienst das Gleichnis Jesu Christi von Sewast weiter lesen >>>

Gottesdienst 23.10.2022

Am Sonntag, den 23. Oktober, hörten wir in unserem Gottesdienst von der ersten Auferwecktung von den Toten durch Jesus von Nazareth aus dem Evangelium des Apostels Lukas (7,11-16 weiter lesen >>>

Gottesdienst 15.10.2022

Am 15. Oktober (Samstag) feierten wir in unserem Gottesdienst das helle Fest der Schutz- Gottesmutter, weiter lesen >>>

Gottesdienst 09.10.2022

Am 9. Oktober (Sonntag) um 13:00 Uhr gedenken wir in unserem Gottesdienst des glorreichen, allpreiswürdigen Apostels und Evangelisten Johannes des Theologen, des geliebten Jüngers Jesu Christi. weiter lesen >>>

Gottesdienst 02.10.2022

Am 2. Oktober, den Sonntag wendeten wir uns in unserem Gottesdienst noch einmal dem Zeichen weiter lesen >>>

Gottesdienst 25.09.2022

Am Sonntag, den 25. September feierten wir den freulichen und tief spirituellen Feiertag der Erhöhung des Heiligen und Lebenspendenden Kreuzes des Herrn (ab 27. September) weiter lesen >>>

Gottesdienst 11.09.2022

Am 11. September, am Sonntag um 10.45 Uhr, feiern wir in unserem Gottesdienst das Martyrium (Märtyrer) von Johannes dem Täufer weiter lesen >>>

Gottesdienst 04.09.2022

Am Sonntag, 4. September um 13:00 Uhr hören wir in unserem Gottesdienst die Geschichte des Evangelisten Matthäus weiter lesen >>>

Gottesdienst 28.08.2022

Am Sonntag, den 28. August um 10:45 Uhr, feiern wir das fröhliche Fest Mariä Himmelfahrt! weiter lesen >>>

Gottesdienst 20.08.2022

Am 20. August, den Samstag feierten wir das Hochfest der Verklärung des Herrn vor seinen drei auserwählten Jüngern auf dem Berg Tabor. weiter lesen >>>

Gottesdienst 10.07.2022

weiter lesen >>>

Gottesdienst 03.07.2022

Am Sonntag, 3. Juli, um 13.45 Uhr hören wir in unserem Gottesdienst die „romantischste“ Predigt Jesu Christi über die Erlangung des Reiches Gottes (Matthäus 6,22-33). weiter lesen >>>

Gottesdienst 26.06.2022

weiter lesen >>>

Besuch des Erzbischofs von Pamphlia, Seiner Eminenz Bischof Daniel

Am 4. und 5. Juni war Pater Andriy zu einem Deutschlandbesuch von Seiner Eminenz Bischof Daniel, Erzbischof von Pamphylien weiter lesen >>>

Gottesdienst 14.05.2022

Am Samstag, den 14. Mai, hielten wir eine Trauerfeier ab. weiter lesen >>>

Gottesdienst 08.05.2022

Am Sonntag, den 8. Mai gedenkten wir die Frauen- Nachfolgerin von Jesus Nazarether, weiter lesen >>>

Gottesdienst 01.05.2022

Am 1. Mai um 13 Uhr feiern wir den zweiten Sonntag nach Ostern. weiter lesen >>>

Frohe Ostern!

Christus ist auferstanden, liebe Brüder und Schwestern! weiter lesen >>>

Gottesdienst 23.01.2022

Am Sonntag, den 23. Januar feierten wir bei unserem Gottesdienst das Fest der Erscheinung des Herrn/ Taufe Jesu Christi (ab dem 19.) weiter lesen >>>

Gottesdienst 19.01.2022

Am 19. Januar (Mittwoch) um 18.00 Uhr veranstallten wir ein Andacht mit der Großen Wasserweihe zu Feier der Taufe unseres Erlösers Jesus! weiter lesen >>>

Weihnachten. Gottesdienst 09.01.2022

9-ãî ñ³÷íÿ â 10.00 ìè ïî÷íåìî Öàðñüêèìè ÷àñàìè íàøå гçäâ'ÿíå áîãîñëóæ³ííÿ. weiter lesen >>>

Weihnachtsbotschaft des Primas der Ukrainischen Orthodoxen Kirche

гçäâÿíå ïîñëàííÿ Ìèòðîïîëèòà Êè¿âñüêîãî ³ âñ³º¿ Óêðà¿íè Åï³ôàí³ÿ weiter lesen >>>

Gottesdienst 26.12.2021

Am Sonntag, 26. Dezember, um 10.45 Uhr, der vierten Woche der Weihnachtskrippe, hören wir in unserer Evangelienlesung (Apostel Lukas 14.16-24) weiter lesen >>>

Gottesdienst 12.12.2021

Am Sonntag, den 12. Dezember feierten wir die Gedenktage des Apostels Andreas den Erstberufenen weiter lesen >>>

Gottesdienst 28.11.2021

 íåä³ëþ, 28-ãî ëèñòîïàäà â 10.45 ìè ïî÷óºìî ïðè ÷èòàíí³ ªâàíãåë³ÿ (â³ä Ëóêè 10,25-37) weiter lesen >>>

Ìèòðîïîëèò Åï³ôàí³é î÷îëèâ ïàíàõèäó çà æåðòâàìè Ãîëîäîìîð³â

Ïðåäñòîÿòåëü ïîì³ñíî¿ Óêðà¿íñüêî¿ Ïðàâîñëàâíî¿ Öåðêâè 27 ëèñòîïàäà 2021 ðîêó íà òåðèòî𳿠íàö³îíàëüíîãî ìóçåþ «Ìåìîð³àë æåðòâ Ãîëîäîìîðó» weiter lesen >>>

Gottesdienst 14.11.2021

Unser nächster Gottesdienst findet am 14. November um 10.45 Uhr statt. weiter lesen >>>

Gottesdienst 24.10.2021

Gottesdienst am 24.10.2021 Am unseren Gottesdienst bedankten wir die heiligen Väter, Teilnehmer des siebten ökumenischen Konzils. weiter lesen >>>

Gottesdienst 10.10.2021

Gottesdienst am 10.10.2021 Dabei feierten wir den Gedenktag von Schutzhilfe Heiligen Jungfrau Mariaä. weiter lesen >>>

Primas an offiziellen Veranstaltungen angehängt, die dem 80. Jahrestag der Tragödie in Babyn Yar gewidmet waren

06 Oktober 2021 weiter lesen >>>

Gottesdienst 19.09.2021

Die folgende Anbetung findet am Sonntag, dem 19. September 12.45, stattfindet !!! weiter lesen >>>

Gottesdienst 28.08.2021

Íàøå áîãîñëóæ³ííÿ 28-ãî ñåðïíÿ íà ÷åñòü ñâ³òëîãî ñâÿòà Óñï³ííÿ Ïðåñâÿòî¿ Áîãîðîäèö³. weiter lesen >>>

Ïàòð³àðõ Âàðôîëîì³é òà Ìèòðîïîëèò Åï³ôàí³é âçÿëè ó÷àñòü ó ñâÿòêîâèõ çàõîäàõ ç íàãîäè Äíÿ Íåçàëåæíîñò³ Óêðà¿íè

24 ñåðïíÿ 2021 ðîêó ç íàãîäè 30-¿ ð³÷íèö³ â³äíîâëåííÿ Íåçàëåæíîñò³ Óêðà¿íè íà çàïðîøåííÿ Ïðåçèäåíòà Óêðà¿íè Âîëîäèìèðà Çåëåíñüêîãî Éîãî Âñåñâÿò³ñòü Âñåëåíñüêèé Ïàòð³àðõ Âàðôîëîì³é òà Áëàæåíí³éøèé Ìèòðîïîëèò Êè¿âñüêèé ³ âñ³º¿ Óêðà¿íè Åï³ôàí³é âçÿëè ó÷àñòü ó ñâÿòêîâèõ çàõîäàõ, ÿê³ â³äáóëèñÿ íà ìàéäàí³ Íåçàëåæíîñò³ ñòîëèö³. weiter lesen >>>

Ç íàãîäè â³çèòó Âñåëåíñüêîãî Ïàòð³àðõà â³äáóëîñÿ óðî÷èñòå ïðèéíÿòòÿ

Ç íàãîäè îô³ö³éíîãî â³çèòó äî Óêðà¿íè Àðõ³ºïèñêîïà Êîíñòàíòèíîïîëÿ – Íîâîãî Ðèìó, Âñåëåíñüêîãî Ïàòð³àðõà Âàðôîëîì³ÿ, 22 ñåðïíÿ 2021 ðîêó, â³äáóëîñÿ óðî÷èñòå ïðèéíÿòòÿ â³ä ³ìåí³ Ìèòðîïîëèòà Êè¿âñüêîãî ³ âñ³º¿ Óêðà¿íè Åï³ôàí³ÿ. weiter lesen >>>

Äâà Ïðåäñòîÿòåë³ î÷îëèëè Áîæåñòâåííó ë³òóðã³þ ó Ñâÿò³é Ñîô³¿ Êè¿âñüê³é

Ïðîñòî íåáà, á³ëÿ òèñÿ÷îë³òíüî¿ ñâÿòèí³ Ïðàâîñëàâíî¿ Öåðêâè – Ñîáîðó ñâÿòî¿ Ñîô³¿ Êè¿âñüêî¿ 22 ñåðïíÿ 2021 ðîêó Âñåëåíñüêèé Ïàòð³àðõ Âàðôîëîì³é òà Ìèòðîïîëèò Êè¿âñüêèé ³ âñ³º¿ Óêðà¿íè Åï³ôàí³é çâåðøèëè óðî÷èñòó Áîæåñòâåííó ë³òóðã³þ. weiter lesen >>>

³äáóëàñÿ îô³ö³éíà çóñòð³÷ Âñåëåíñüêîãî Ïàòð³àðõà Âàðôîëîì³ÿ òà Áëàæåíí³éøîãî Ìèòðîïîëèòà Åï³ôàí³ÿ

ϳñëÿ ïîäÿ÷íî¿ ìîëèòâè (Äîêñîëî㳿), 21 ñåðïíÿ 2021 ð., ó Ìèòðîïîëè÷îìó äîì³ – ðåçèäåíö³¿ Ïðåäñòîÿòåëÿ ÏÖÓ â³äáóëàñÿ îô³ö³éíà çóñòð³÷ Àðõ³ºïèñêîïà Êîíñòàíòèíîïîëÿ weiter lesen >>>

Âñåëåíñüêèé Ïàòð³àðõ çóñòð³âñÿ ç Ãîëîâîþ Âåðõîâíî¿ Ðàäè Óêðà¿íè

21 ñåðïíÿ 2021 ðîêó, â ðàìêàõ îô³ö³éíîãî â³çèòó â Óêðà¿íó, Éîãî Âñåñâÿò³ñòü Âñåëåíñüêèé Ïàòð³àðõ Âàðôîëîì³é çóñòð³âñÿ ç Ãîëîâîþ Âåðõîâíî¿ Ðàäè Óêðà¿íè Äìèòðîì Ðàçóìêîâèì. weiter lesen >>>

Âñåëåíñüêèé Ïàòð³àðõ Âàðôîëîì³é ç äåëåãàö³ºþ ïðèáóâ äî Óêðà¿íè

Ââå÷åð³ 20 ñåðïíÿ 2021 ð. Éîãî Âñåñâÿò³ñòü Âñåëåíñüêèé Ïàòð³àðõ Âàðôîëîì³é òà îñîáè, ùî éîãî ñóïðîâîäæóþòü, ïðèáóëè äî Êèºâà. weiter lesen >>>

Gottesdienst 08.08.2021

Am 8. August, den Sonntag des Gedenkens an das letzte, siebte Ökumenische Konzil, weiter lesen >>>

Gottesdienst 25.07.2021

Am Sonntag, den 25. Juli, gedenkten wir zwei großen Persönlichkeiten, weiter lesen >>>

Gottesdienst 11.07.2021

 íåä³ëþ, 11-ãî ëèïíÿ, â 10.45 ìè ïîì'ÿíåìî Âåðõîâíèõ àïîñòîë³â Ïåòðà ³ Ïàâëà. weiter lesen >>>

Gottesdienst 20.06.2021

Am Sonntag, 20. Juni um 12.45 Uhr !!! Wir werden das strahlende Fest der Himmelfahrt des Heiligen Geistes feiern. weiter lesen >>>

Gottesdienst 13.06.2021

Heute ist ein strahlender Feiertag der Himmelfahrt des Herrn, den wir am Sonntag, den 13. Juni um 10.45 Uhr feiern. weiter lesen >>>

Gottesdienst 30.05.2021

Unser nächster Gottesdienst wird stattfinden am Sonntag, den 30. Mai um 10.45 Uhr! weiter lesen >>>

Gottesdienst 09.05.2021

9-ãî òðàâíÿ â 13.30!!! ìè â³äçíà÷èìî äðóãó, ò.ç. Ïðîâ³äíó íåä³ëþ ï³ñëÿ Âîñêðåñ³ííÿ Ãîñïîäíüîãî, weiter lesen >>>

Gottesdienst 02.05.2021

Die ukrainische orthodoxe Gemeinde des heiligen, apostelgleichen Wolodymirs (PCU) zu Hannover feierte am Sonntag, den 2. weiter lesen >>>

Botschaft des Primas zu Ostern 2021

Osternachricht Metropolit von Kiew und der gesamten Ukraine Epiphanius weiter lesen >>>

Gottesdienst 25.04.2021

April um 10.30 Uhr !!! Am sechsten (und letzten) Sonntag der Fastenzeit feiern wir das helle Fest des Eintritts des Herrn in Jerusalem. weiter lesen >>>

Âåðõîâíèé Ñóä óõâàëèâ âàæëèâå ð³øåííÿ ó ïèòàííÿõ çì³íè ðåë³ã³éíèìè ãðîìàäàìè ñâîãî ï³äïîðÿäêóâàííÿ

6 êâ³òíÿ 2021 ðîêó â³äáóëîñÿ ñóäîâå çàñ³äàííÿ Âåëèêî¿ Ïàëàòè Âåðõîâíîãî Ñóäó ç ðîçãëÿäó ñïðàâè ¹ 910/10011/19 ùîäî çàêîííîñò³ çì³íè ðåë³ã³éíîþ ãðîìàäîþ ñ. Ñóòê³âö³, weiter lesen >>>

Gottesdienst 11.04.2021

Am 11. April um 10.45 Uhr feiern wir den vierten Sonntag der Osterfastenzeit, weiter lesen >>>

Gottesdienst 28.03.2021

Am 28. März um 10.45 Uhr feiern wir den zweiten Fastensonntag, weiter lesen >>>

Gottesdienst 14.03.2021

Am 14. März um 10.45 Uhr feiern wir den Sonntag der Vergebung. weiter lesen >>>

Gottesdienst 28.02.2021

28-ãî ëþòîãî ìè ïî÷àëè ïðèãîòóâàííÿ äî Âåëèêîäíüîãî ïîñòó òèæíåì ïðî Áëóäíîãî ñèíà / Ìèëîñòèâîìó áàòüêà. weiter lesen >>>

Gottesdienst 14.02.2021

 íåä³ëþ, 14-ãî ëþòîãî â 10.45 ìè â³äçíà÷èìî ñâ³òëèé ïðàçäíèê Ñòð³òåíÿ Ãîñïîäíüîãî ³ öèì ñàìèì çàâåðøèìî гçäâ'ÿíèé öèêë ñâÿòêóâàíü. weiter lesen >>>

Gottesdienst 10.01.2021

Am 24. Januar feierten wir die heilige Liturgie zum Fest der Offenbarung/ Taufe Jesu Christi im Jordan. weiter lesen >>>

Gottesdienst 10.01.2021

Am Sonntag, den 10. Januar um 10:00 Uhr beginnen wir unseren Weihnachtsgottesdienst. weiter lesen >>>

Wir feiern Weihnachten und feiern keinen Geburtstag, sondern ein Ereignis von unvergleichlicher, außergewöhnlicher Bedeutung und das majestätische Sakrament der Menschwerdung - der ewige Gott wird als Menschensohn geboren - Metropolit Epiphanius

Predigt seiner Seligkeit Metropolit von Kiew und der gesamten Ukraine Epiphany am Vorabend von Weihnachten weiter lesen >>>

Gottesdienst 27.12.2020

Am letzten Sonntag des Jahres, dem 27. Dezember, erhielten wir vom Allmächtigen weiter lesen >>>

Gottesdienst 13.12.2020

Am 13. Dezember um 10:45 Uhr, am Tag der Erinnerung an den heiligen, allherrlichen Apostel Andreas weiter lesen >>>

Ìèòðîïîëèò Åï³ôàí³é î÷îëèâ Ïàíàõèäó çà æåðòâàìè Ãîëîäîìîð³â

Áëàæåíí³éøèé Ìèòðîïîëèò Êè¿âñüêèé ³ âñ³º¿ Óêðà¿íè Åï³ôàí³é 28 ëèñòîïàäà 2020 ðîêó íà òåðèòî𳿠íàö³îíàëüíîãî ìóçåþ «Ìåìîð³àë æåðòâ Ãîëîäîìîðó» çâåðøèâ ïàíàõèäó weiter lesen >>>

Âèñîêîïðåîñâÿùåííèé ìèòðîïîëèò Äèìèòð³é ç íàãîäè 87-õ ðîêîâèí Ãîëîäîìîðó 1932-33 ðîê³â â Óêðà¿í³ âøàíóâàâ ïàì'ÿòü æåðòâ ö³º¿ òðàãå䳿

28 ëèñòîïàäà 2020 ðîêó ó Ëüâîâ³, ç íàãîäè ïàì'ÿòíî¿ ñóáîòè, â ÿêèõ çãàäóþòüñÿ æåðòâè Ãîëîäîìîð³â â Óêðà¿í³ 1921/22, 1932/33, 1946/47 ðîê³â weiter lesen >>>

Gottesdienst 22.11.2020

Am 22. November um 10.45 Uhr feiern wir während unseres Gottesdienstes die Kathedrale den Höhenfest des Erzengels Michaels und aller himmlischen Kräfte. weiter lesen >>>

Gottesdienst 08.11.2020

Am Sonntag, den 8. November um 10.45 Uhr werden wir einen speziellen Gottesdienst für die Verstorbene zelebrieren. weiter lesen >>>

The Primates of the Cypriot and Ukrainian Churches had a telephone conversation

02.11.2020. By prior arrangement, a telephone conversation took place between weiter lesen >>>

Gottesdienst 25.10.2020

Am 25. Oktober um 10. 45 Uhr beim unseren Gottesdienst werden wir in der Lesung aus Evangelium (Lukas 7: 11-17) von dem außergewöhnlichen Wunder hören, weiter lesen >>>

Gottesdienst 11.10.2020

Am Sonntag, den 11. Oktober, feierten wir das erfreuliches Fest Mariä Schutz und Fürbitte Fest, das am 14. Oktober stattfindet weiter lesen >>>

Ïî¿çäêà â Óêðà¿íó

Íà ïî÷àòêó ëèïíÿ òà ç 5-ãî ïî 19-òå ñåðïíÿ îòåöü Àíäð³é â³äâ³äàâ ï³ñëÿ ðîêó ïåðåðâè Ëüâ³â ³ Ëüâ³âñüê³ ºïàðõ³¿. weiter lesen >>>

Gottesdienst 27.09.2002

Am Sonntag, den 27. September feierten wir das Hochfest der Erhebung (Errichtung) des Kreuzes in Jerusalem auf dem Golgota-Platz, wo Jesus Christus gekreuzigt wurde. weiter lesen >>>

Gottesdienst 13.09.2020

13-ãî âåðåñíÿ â 10.45 ìè â³äçíà÷èìî äåíü ñòðàòè ²îàíà Õðåñòèòåëÿ ³ Ïðåäòå÷³ Ãîñïîäíüîãî. weiter lesen >>>

Am 23. August um 12.30 feiern der Jesu-Verklärung

Wir werden das erfreuliche Fest der Jesu-Verklärung feiern, das die Gläubigen des byzantinischen Ritus am 19. weiter lesen >>>

Gottesdienst 26.07.2020

26-ãî ëèïíÿ â 10.15!!! ìè ïî÷íåìî íàøå óðî÷èñòå áîãîñëóæ³ííÿ íà ÷åñòü Íåáåñíîãî ïîêðîâèòåëÿ íàøî¿ öåðêîâíî¿ ãðîìàäè ñâÿòîãî, ð³âíîàïîñòîëüíîãî Âåëèêîãî êíÿçÿ Âîëîäèìèðà. weiter lesen >>>

Gottesdienst 12.07.2020

Ó íåä³ëþ, 12-ãî ëèïíÿ íà íàøîìó áîãîñëóæ³íí³ ìè â³äçíà÷èëè ñâ³òëå ñâÿòî Âåðõîâíèõ ïåðøîàïîñòîëà Ïåòðà ³ Ïàâëà. weiter lesen >>>

Gottesdienst 28.06.2020

Am 28. Juni um 10.45 Uhr bei unserer Liturgie werden wir aus der Evangelium - Lesung drei Ratschläge weiter lesen >>>

Çàÿâà Êè¿âñüêî¿ Ìèòðîïî볿 Ïðàâîñëàâíî¿ Öåðêâè Óêðà¿íè

Á³ëüøå òîãî, âîíà áóäå íåáåçïå÷íîþ äëÿ ãðîìàäÿíñüêîãî ìèðó â óìîâàõ ðîñ³éñüêî¿ àãðåñ³¿, weiter lesen >>>

Trauer-Andacht am 7. Juni 2020

Liebe Brüder und Schwester, in diesem Jahr verlief der Osterferien-Ziklus in Trauer und Unsicherheit. Er endeteder am Vorabend des Festes der Jesu-Himmelfahrt. weiter lesen >>>

Gottesdienst 07.06.2020

Am diesen sonnigen Sonntag feiern wir ein fröhliches Pfingsten-Fest. weiter lesen >>>

Gottesdienst 24.05.2020

Am Sonntag, den 24. Mai, um 10.45 Uhr, feiern wir das erfreuliche Fest der Himmelfahrt des Herrn. weiter lesen >>>

Gottesdienst 10.05.2020

10 òðàâíÿ â³äáóëîñÿ íàøå òðàäèö³éíå áîãîñëóæ³ííÿ. weiter lesen >>>

19-ãî êâ³òíÿ 2020 Ñâ³òëèé ïðàçäíèê Âîñðåñ³ííÿ Ãîñïîäíüîãî

Íå äèâëÿ÷èñü íà ñóðîâ³ñòü êàðàíòèíó â ͳìå÷÷èí³, öåðêâè º â³äêðèòèìè äëÿ ³íäèâ³äóàëüíî¿ ìîëèòâè weiter lesen >>>

12-ãî êâ³òíÿ ñâ³òëèé ïðàçäíèê Âõîäó Ãîñïîäíüîãî â ªðóñàëèì

Öå ñâÿòî í³áè íà îäíó ìèòü ïåðåðèâຠ(äëÿ â³ðóþ÷îãî õðèñòèÿíèíà) Âåëèêîäí³é ï³ñò, weiter lesen >>>

Gottesdienst 22.03.2020

22-ãî áåðåçíÿ ìè â³äçíà÷èëè Õðåñòîïîêë³ííó íåä³ëþ ³ ñåðåäèíó Âåëèêîäíüîãî ïîñòó. weiter lesen >>>

²íôîðìàö³ÿ ó çâ’ÿçêó ç ïîøèðåííÿì êîðîíàâ³ðóñó òà çàõâîðþâàííÿ COVID-19

Ó çâ’ÿçêó ³ç çàïðîâàäæåííÿì â Óêðà¿í³ êàðàíòèííèõ çàõîä³â ÷åðåç çàãðîçó ïîøèðåííÿ êîðîíàâ³ðóñó òà çàõâîðþâàííÿ COVID-19 Ïðàâîñëàâíà Öåðêâà Óêðà¿íè weiter lesen >>>

Gottesdienst 08.03.2020

Am 8. März, um 10.45 Uhr, feiern wir den ersten Fastensonntag, der von den Kirchenvätern als Sonntag des Triumphs der Orthodoxie genannt wurde. weiter lesen >>>

Çâåðíåííÿ Áëàæåíí³éøîãî Ìèòðîïîëèòà Åï³ôàí³ÿ ç íàãîäè ïî÷àòêó Âåëèêîãî ïîñòó

Äîðîã³ áðàòè ³ ñåñòðè! Ó ö³ äí³ ìè ðîçïî÷èíàºìî øëÿõ Âåëèêîãî ïîñòó – ÷àñ äëÿ äóõîâíèõ ðîçäóì³â òà ñàìîîáìåæåííÿ, ÷àñ ïîñèëåíî¿ ìîëèòâè òà ñïîíóêàííÿ ñåáå äî çì³í íà êðàùå. weiter lesen >>>

Gottesdienst 22.02.2020

23-ãî ëþòîãî íàøå áîãîñëóæ³ííÿ áóëî ïðèóðî÷åíî ï³äãîòîâö³ äî Âåëèêîäíüîãî ïîñòó. weiter lesen >>>

Gottesdienst 16.02.2020

Am 16. Februar um 12.30 Uhr feiern wir das frohe Fest der Darstellung des Herrn. weiter lesen >>>

Áîæåñòâåííà ë³òóðã³ÿ ç íàãîäè ïåðøî¿ ð³÷íèö³ ³íòðîí³çàö³¿ Ïðåäñòîÿòåëÿ

Íàïåðåäîäí³ â³äçíà÷åííÿ ïåðøî¿ ð³÷íèö³ ³íòðîí³çàö³¿ Áëàæåíí³éøîãî Ìèòðîïîëèòà Êè¿âñüêîãî ³ âñ³º¿ Óêðà¿íè Åï³ôàí³ÿ, 2 ëþòîãî 2020 ðîêó, weiter lesen >>>

Ïðåäñòîÿòåëü ÏÖÓ Áëàæåíí³éøèé Ìèòðîïîëèò Åï³ôàí³é çóñòð³âñÿ ç Äåðæàâíèì ñåêðåòàðåì ÑØÀ Ìàéêëîì Ð. Ïîìïåî

Áëàæåíí³éøèé Ìèòðîïîëèò Êè¿âñüêèé ³ âñ³º¿ Óêðà¿íè Åï³ôàí³é çóñòð³âñÿ ç Äåðæàâíèì ñåêðåòàðåì Ñïîëó÷åíèõ Øòàò³â Àìåðèêè Ìàéêëîì Ð. Ïîìïåî weiter lesen >>>

Ãåíåðàëüíèé êîíñóë Ðåñïóáë³êè Ïîëüùà ó Ëüâîâ³ äàëà â³äâåðòå ³íòåðâ’þ «Âèñîêîìó Çàìêó»

Ñïëèâëî òðè ì³ñÿö³, ÿê âïåðøå â ³ñòî𳿠äèïëîìàòè÷íå ïðåäñòàâíèöòâî Ïîëüù³ ó Ëüâîâ³ î÷îëèëà æ³íêà. Ãåíåðàëüíèé êîíñóë Åë³çà Äçâîíêºâ³÷ weiter lesen >>>

Ãîñò³ íàøî¿ ãðîìàäè

26-ãî ñ³÷íÿ çà íàøèì áîãîñëóæ³ííÿì ìîëèâñÿ îòåöü Ïåòðî Âàë³ãóðñüêèé ç Äí³ïðîâñüêî¿ ºïàðõ³¿. weiter lesen >>>

Gottesdienst 19.01.2020

Am 9. Januar feierten wir die Taufe/ Theophanie Jesu Christi am Jordan weiter lesen >>>

Gottesdienst 19.01.2020

9-ãî ñ³÷íÿ ìè ñâÿòêóâàëè ñâ³òëèé ïðàçäíèê Áîãîÿâëåííÿ/ õðåùåííÿ ²ñóñà Õðèñòà â ð³÷ö³ Éîðäàí³. weiter lesen >>>

Weihnachtsfeier den Gläubigen orthodoxer Kirche der Ukraine in Hannover

Am späten Montag, den 6. Januar, feierte unsere Gemeinde den Heiligen Abend: Geburd Jesu Christi. weiter lesen >>>

Gottesdienst 22.12.2019

22-ãî ãðóäíÿ íà íàøîìó áîãîñëóæ³íí³ ìè ïîì'ÿíóëè ñâ³òëå ñâÿòî çà÷àòòÿ Ìà𳿠ïðàâåäíîþ Àííîþ. weiter lesen >>>

Gottesdienst 08.12.2019

 íåä³ëþ, 8-ãî ãðóäíÿ íà íàøîìó áîãîñëóæ³íí³ ìè ïî÷óëè ðîçïîâ³äü àïîñòîëà Ëóêè (13,10-17) ïðî çö³ëåííÿ ²ñóñîì çãîðáëåííî¿ æ³íêè ³ Éîãî ðîçäóìè ïðî ä³ÿëüí³ñòü ï³ä ÷àñ ñóáîòè. weiter lesen >>>

Gottesdienst 24.11.2019

24 ëèñòîïàäà íà íàøîìó áîãîñëóæ³íí³ ìè ïî÷óëè ðîçäóìè ²ñóñà Õðèñòà (ªâàíãå볿 â³ä Ëóêè 10,25-37) ÿê îñÿãíóòè Æèòòÿ â³÷íå ³ õòî º ìî¿ì Áëèæí³ì? weiter lesen >>>

Segnung den Stolpersteinen

Am Samstag, den 23. November, nahm Pater Andrej an einer Verlegung und Weihung der sogenannten Stolpersteine ​​Steine ​​in Groß Burgwedel im nördlichen Stadtteil von Hannover teil. weiter lesen >>>

Ñîáî𠲺ðàðõ³â Öåðêâè Ãðåö³¿ ï³äòðèìàâ âèçíàííÿ àâòîêåôà볿 Ïðàâîñëàâíî¿ Öåðêâè Óêðà¿íè

Ñüîãîäí³, 12 æîâòíÿ 2019 ðîêó, Ñîáî𠲺ðàðõ³â Öåðêâè Ãðåö³¿, ïîçà÷åðãîâà ñåñ³ÿ ÿêîãî áóëà ñêëèêàíà Ãîëîâîþ Ñîáîðó, weiter lesen >>>

Îëåêñàíäð³éñüêèé Ïàòð³àðõ Ôåîäîð ²² ïîì’ÿíóâ ³ì’ÿ Êè¿âñüêîãî Ìèòðîïîëèòà Åï³ôàí³ÿ ó Äèïòèõó

Ñüîãîäí³, 8 ëèñòîïàäà 2019 ð., Áëàæåíí³éøèé Ïàïà ³ Ïàòð³àðõ Îëåêñàíäð³éñüêèé ³ âñ³º¿ Àôðèêè Ôåîäîð II ï³ä ÷àñ Áîæåñòâåííî¿ ë³òóð㳿 weiter lesen >>>

Gottesdienst 10.11.2019

Am Sonntag, den 10. November, gedachten wir den christlichen Märtyrer, weiter lesen >>>

Gottesdienst 27.10.2019

27 æîâòíÿ (â 19-òó íåä³ëþ ï³ñëÿ Ï'ÿòèäåñÿòíèö³) â 10.45 çà íàøèì áîãîñëóæ³ííÿì ìè ïîì'ÿíåìî ñâÿòèõ îòö³â 7-ãî Âñåëåíñüêîãî ñîáîðó weiter lesen >>>

Gottesdienst 13.10.2019

Am Sonntag, dem 13. Oktober, feierten wir das Fest der Fürsprache der Heiligen Jungfrau Mariä für die orthodoxen Christen. weiter lesen >>>

Gottesdienst 22.09.2019

Am kommenden Sonntag um 10.45 Uhr feiern wir die Geburt von Jungfrau und Gottesgebährerin Maria. weiter lesen >>>

Gottesdienst 08.09.2019

Am 8. September um 10.45 Uhr gedenken wir die Enthauptung des Johannes den Täufer (gefeiert am 11.09.). weiter lesen >>>

Gottesdienst 25.08.2019

Am Sonntag, den 25. August feierten wir das Fest des Ablebens und der Einnahme der Jungfrau Maria in den Himmel. weiter lesen >>>

Ïðåäñòîÿòåëü âçÿâ ó÷àñòü ó ñâÿòêîâèõ çàõîäàõ ç íàãîäè Äíÿ Íåçàëåæíîñò³ Óêðà¿íè

24 ñåðïíÿ 2019 ðîêó ç íàãîäè 28-¿ ð³÷íèö³ â³äíîâëåííÿ Íåçàëåæíîñò³ Óêðà¿íè íà çàïðîøåííÿ Ïðåçèäåíòà Óêðà¿íè Âîëîäèìèðà Çåëåíñüêîãî weiter lesen >>>

Gottesdienst 11.08.2019

In der sonntaglichen Lesung des Evangeliums am achten Sonntag nach Pfingsten hören wir eine Geschichte des Apostels Matthäus (14: 14-22) weiter lesen >>>

Konstantinopel wird sich niemals in die inneren Angelegenheiten der ukrainischen Kirche einmischen. Sie ist völlig unabhängig und autokephal, der Ökumenische Patriarch Bartholomäus

Am Donnerstag, dem 8. August 2019, besuchte der Präsident der Ukraine, Volodymyr Zelensky, die Residenz des Ökumenischen Patriarchats in Fanari. Das Staatsoberhaupt wurde gemäß dem Patriarchalischen Protokoll mit gebührendem Respekt empfangen. weiter lesen >>>

ϳñëÿ ñâÿòêîâî¿ ë³òóð㳿

28-ãî ëèïíÿ ï³ñëÿ ñâÿòêîâî¿ ë³òóð㳿 íàøà ãðîìàäà õî÷ ñêðîìíî, íî äóæå ñåðäåøíî â³äçíà÷èëà ñâîº Ïðåñòîëüíå ñâÿòî. weiter lesen >>>

Gottesdienst 28.07.2019

28-ãî ëèïíÿ äåíü ïàì'ÿò³ ñâÿòîãî ð³âíîàïîñòîëüíîãî Âåëèêîãî êíÿçÿ Âîëîäèìèðà ìè â³äñâÿòêóâàëè íàø Õðàìîâå ñâÿòî. weiter lesen >>>

Óêðà¿íñüêèé õðåñíèé õ³ä ç íàãîäè 1031-¿ ð³÷íèö³ õðåùåííÿ Ðóñè-Óêðà¿íè

ϳñëÿ Áîæåñòâåííî¿ ë³òóð㳿 28 ëèïíÿ 2019 ðîêó â³äáóâñÿ óêðà¿íñüêèé õðåñíèé õ³ä â³ä õðàìó Ñîô³¿ Êè¿âñüêî¿ äî ïàì’ÿòíèêà ñâÿòîìó ð³âíîàïîñòîëüíîìó êíÿçþ Âîëîäèìèðó, weiter lesen >>>

Gottesdienst 14.07.2019

14 ëèïíÿ íà íàøîìó áîãîñëóæ³íí³ ìè ïîì'ÿíóëè âåðõîâíîàïîñòîëîâ Ïåòðà ³ Ïàâëà. Ö³ äâà ìóæ³-³çðàåë³òè º çàñíîâíèêè ³ òâîðöÿìè íîâîãî íà öåé ÷àñ â³ðî³ñïîâ³óâàííÿ: õðèñòèÿíñòâà. weiter lesen >>>

Gottesdienst 23.06.2019

Am 23. Juni feirten wir mit einer wochetlichen Verspätung das Pfingsten-Fest (von griechisch πεντηκοστὴ ἡμέρα, deutsch ‚fünfzigster Tag‘). weiter lesen >>>

Gottesdienst 09.06.2019

Am Sonntag, den 9. Juni feierten wir Jesu-Himmelfahrt. weiter lesen >>>

Gottesdienst 26.05.2019

 íåä³ëþ, 26 òðàâíÿ íàøå íàñòóïíå áîãîñëóæ³ííÿ ï'ÿòî¿ íåä³ëÿ â Âåëèêîäíüîìó öèêë³. weiter lesen >>>

Gottesdienst 12.05.2019

Am 12. Mai 2019 feierten wir den Sonntag den Myrrhe bringenden Frauen. weiter lesen >>>

Gottesdienst 28.04.2019

Am Sonntag, den 28. April, begangen wir unsere nach orthodoxem Ritus und Mondphasenzählung Osterfeierlichkeiten. weiter lesen >>>

Gottesdienst 26.04.2019

26 êâ³òíÿ ç 18.00 ïî÷íåòüñÿ âå÷³ðíÿ ñâÿòî¿ Âåëèêî¿/ Ñòðàñíî¿ ï'ÿòíèö³ ç ÷èòàííÿì ï'ÿòè óðèâê³â ªâàíãåë³é weiter lesen >>>

Gottesdienst 21.04.2019

Am Sonntag, den 21. April um 9.30 feiern wir den Jesu-Einzug nach Jerusalem (Evangelium vom Johannes 12,1-18). weiter lesen >>>

Çóñòð³÷ ç Âàëåð³ºì Ìàð÷åíêîì

7-ãî êâ³òíÿ â³äáóëàñÿ çóñòð³÷ ç Âàëåð³ºì Ìàð÷åíêîì. weiter lesen >>>

Gottesdienst 07.04.2019

 íåä³ëþ 7 êâ³òíÿ, â 15.45 ìè â³äïðàâèìî Ïîêàÿííèé êàíîí ñâÿòèòåëÿ Àíäðåÿ Êðèòñüêîãî/ ªðóñàëèìñüêîãî. weiter lesen >>>

Gottesdienst 24.03.2019

Am 24. März um 10.45 begenen wir den zweitn Fastensonntag mit dem Evangelium nach Markus 2,1-12. weiter lesen >>>

Gottesdienst 03.10.2019

Liturgie am 10. März 2019 um 10.45 begegnen wir sog. Sonntag der Vergebung nach dem Evangelium vom Matthäus 6,14-21. weiter lesen >>>

Gottesdienst 10.02.2019

Am Sonntag, den 10. Februar schloßen wir unseren Weihnachtlichen Zyklus mit dem Fest der Darstellung Jesu ab. weiter lesen >>>

Ìèòðîïîëèò Åï³ôàí³é çóñòð³âñÿ ç ³ºðàðõàìè ÓÏÖ ÑØÀ

7 ëþòîãî 2019 ð. Ìèòðîïîëèò Êè¿âñüêèé ³ âñ³º¿ Óêðà¿íè Åï³ôàí³é çóñòð³âñÿ ç Ïðåäñòîÿòåëåì Óêðà¿íñüêî¿ Ïðàâîñëàâíî¿ Öåðêâè ÑØÀ (Êîíñòàíòèíîïîëüñüêîãî Ïàòð³àðõàòó) ìèòðîïîëèòîì Àíòîí³ºì ³ Ïðåçèäåíòîì Êîíñèñòî𳿠ö³º¿ Öåðêâè àðõ³ºïèñêîïîì Ïàìô³ë³éñüêèì Äàíè¿ëîì. weiter lesen >>>

²íòðîí³çàö³ÿ Ìèòðîïîëèòà Êè¿âñüêîãî ³ âñ³º¿ Óêðà¿íè Åï³ôàí³ÿ

2 ³ 3 ëþòîãî 2019 ð. ó Êèºâ³ â³äáóëèñÿ óðî÷èñò³ çàõîäè òà áîãîñëóæ³ííÿ ç íàãîäè ³íòðîí³çàö³¿ Áëàæåíí³øîãî Åï³ôàí³ÿ, Ìèòðîïîëèòà Êè¿âñüêîãî ³ âñ³º¿ Óêðà¿íè, Ïðåäñòîÿòåëÿ Ïîì³ñíî¿ àâòîêåôàëüíî¿ Óêðà¿íñüêî¿ Ïðàâîñëàâíî¿ Öåðêâè weiter lesen >>>

Gottesdienst 01.27.2019

Verbleibend im weihnachtlichen kirchlichen Zyklus bekommen wir zur Überlegung den Evangelium-Abschnitt von Lukas 18,18-27. weiter lesen >>>

Gottesdienst 19.01.2019

 ñóáîòó, 19 ñ³÷íÿ ìè ïðîäîâæèëè öèêë гçäâÿíèõ áîãîñëóæ³íü ñâÿòêóâàííÿì Õðåùåííÿ ²ñóñà Õðèñòà â³ä ²îàííà Ïðåäòå÷³. weiter lesen >>>

Gottesdienst 13.01.2019

13 ñ³÷íÿ â 10.45 ìè â³äçíà÷èìî ñâÿòî Îáð³çàííÿ ²ñóñà Õðèñòà weiter lesen >>>

Weihnachten 201

Weihnachten 2019 beginnen wir am 6 Januar. weiter lesen >>>

гçäâÿíå ïîñëàííÿ ìèòðîïîëèòà Êè¿âñüêîãî ³ âñ³º¿ Óêðà¿íè Åï³ôàí³ÿ

гçäâÿíå ïîñëàííÿ ìèòðîïîëèòà Êè¿âñüêîãî ³ âñ³º¿ Óêðà¿íè Åï³ôàí³ÿ ïðåîñâÿùåííèì àðõ³ïàñòèðÿì, áîãîëþáèâèì ïàñòèðÿì, ÷åñíîìó ÷åðíåöòâó òà âñ³ì ïðàâîñëàâíèì â³ðíèì Óêðà¿íè weiter lesen >>>

гçäâÿíå ïîñëàííÿ àðõ³ºïèñêîïà гâíåíñüêîãî ³ Îñòðîçüêîãî ²ëàð³îíà

гçäâÿíå ïîñëàííÿ àðõ³ºïèñêîïà гâíåíñüêîãî ³ Îñòðîçüêîãî ²ëàð³îíà áîãîëþáèâèì ïàñòèðÿì, ÷åñíîìó ÷åðíåöòâó òà âñ³ì â³ðíèì гâíåíñüêî¿ ºïàðõ³¿ Ïðàâîñëàâíî¿ Öåðêâè Óêðà¿íè weiter lesen >>>

Gottesdienst 23.12.2018

Wir begegneten den Jesus zusammen mit zehn an Lepra erkrankten Männer bei Seiner Reise von Galiläa/ Samaria nach Jerusalem (Lk 17,11-19). weiter lesen >>>

Gottesdienst 09.12.2018

9 ãðóäíÿ â 10.45 ìè ïî÷óºìî ç ªâàíãåëüñüêîãî ÷èòàííÿ ïðî çö³ëåííÿ ²ñóñîì õâîðî¿ æ³íêè (Ëê 13,10-17). Öå ñòàëîñÿ ï³ñëÿ Éîãî ñóáîòíüî¿ ïðîïîâ³ä³ â îäí³é ³ç Ãàëåëåéñüêèõ ñèíà´îã. weiter lesen >>>

Gottesdienst 25.11.2018

Gottesdienst am 25. November Unsere Sonntagslesung aus Evangelium von Lukas, (10,25-37) sprich zwei enorm wichtige und aktuelle Fragen an: "Wie soll ich meinen irdischen Weg gestalten, um ein zufriedenes und gerechtes Leben führen und wer ist mein Nächster?" weiter lesen >>>

21.11.2018 âèñíóï í³ìåöüêîãî ïðîôåñîðà Àëî³ñà Øò³ìïôëå ïåðåä ñåìèíàðèñòàìè ÊÁÏÀ

21 ëèñòîïàäà ó Êè¿âñüê³é ïðàâîñëàâí³é áîãîñëîâñüê³é àêàäå쳿 â ðàìêàõ ïðîåêòó «Ïóáë³÷íèé ëåêòîð³é» â³äáóëàñÿ çóñòð³÷ ç À. Øò³ìïôëå, äîêòîðîì (ãàá.) áîãîñë³â’ÿ, ïðîôåñîðîì Ãàííîâåðñüêîãî weiter lesen >>>

³äáóëàñÿ VIII ̳æíàðîäíà íàóêîâà êîíôåðåíö³ÿ «Ïðàâîñëàâ’ÿ â Óêðà¿í³»: «Óêðà¿íñüêà Öåðêâà â ³ñòî𳿠óêðà¿íñüêîãî äåðæàâîòâîðåííÿ»

22 ëèñòîïàäà 2018 ðîêó, ÷åòâåð – Óðî÷èñòå ïàòð³àðøå áîãîñëóæ³ííÿ íà ÷åñòü ñâÿòà ÷óäîòâîðíî¿ ³êîíè Áîæî¿ Ìàòåð³ “Ñêîðîïîñëóøíèöÿ” â ïàòð³àðøîìó Ñâÿòî-Âîëîäèìèðñüêîìó ñîáîð³ (ïî÷20 ëèñòîïàäà 2018 ðîêó â Êè¿âñüê³é ïðàâîñëàâí³é áîãîñëîâñüê³é àêàäå쳿 çà ó÷àñòþ Ïðåäñòîÿòåëÿ Óêðà¿íñüêî¿ Ïðàâîñëàâíî¿ Öåðêâè Êè¿âñüêîãî Ïàòð³àðõàòó Ñâÿò³éøîãî Ïàòð³àðõà Ô³ëàðåòà â³äáóëàñÿ VIII ̳æíàðîäíà íàóêîâà êîíôåðåíö³ÿ «Ïðàâîñëàâ’ÿ â Óêðà¿í³»: weiter lesen >>>

Gottesdienst 11.11.2018

Am 11. November um 10.45 gedenken wir den Märtyrer Demitrius aus Thessaloniki und beim Gottesdienst werden wir für unsere Verstorbenen Verwandten, Bekannten und denjenigen, die im Kampf für die Ukraine-Unabhändigkeit gefallen sind. Bei der Frage, weiter lesen >>>

Gottesdienst 14.10.2018

 íåä³ëþ, 28 æîâòíÿ íà íàøîìó áîãîñëóæ³íí³ ìè ïî÷óëè ïðèò÷ó ²ñóñà ïðî ñ³âà÷à ç ºâàíãåë³ÿ â³ä Ëóêè (8,5-15). weiter lesen >>>

Gottesdienst 14.10.2018

Am 14. Oktober um 12 Uhr feiern wir unseren Gottesdienst zur Ehre Mariä als Schutzpatronin für alle Notleidende weiter lesen >>>

Ïðåçèäåíò Óêðà¿íè ïðèâ³òàâ Ïàòð³àðõà Ô³ëàðåòà ç ð³øåííÿì Ñèíîäó Âñåëåíñüêîãî Ïàòð³àðõàòó

Ïðåäñòîÿòåëü Óêðà¿íñüêî¿ Ïðàâîñëàâíî¿ Öåðêâè Êè¿âñüêîãî Ïàòð³àðõàòó, Ñâÿò³éøèé Ïàòð³àðõ Êè¿âñüêèé ³ âñ³º¿ Ðóñè-Óêðà¿íè Ô³ëàðåò îñîáèñòî ïðèâ³òàâ Ïðåçèäåíòà Ïåòðà Ïîðîøåíêà ³ç ð³øåííÿì Ñèíîäó Âñåëåíñüêîãî Ïàòð³àðõàòó. weiter lesen >>>

Gottesdienst 23.09.2018

Am 23. September um 10.45 feiern wir Geburt der Jungfrau und Gottesgebährerin Mariä. weiter lesen >>>

Gottesdienst 26.08.2018

Am Sonntag, den 26. August feierten wir Mariä-Himmelfahrt bzw. Mariä Himmelsaufnahme weiter lesen >>>

Ñâÿò³éøèé Ïàòð³àðõ Ô³ëàðåò âçÿâ ó÷àñòü â óðî÷èñòèõ çàõîäàõ ç íàãîäè Äíÿ Íåçàëåæíîñò³ Óêðà¿íè

24 ñåðïíÿ 2018 ðîêó, ó Äåíü 27-î¿ ð³÷íèö³ â³äíîâëåííÿ Íåçàëåæíîñò³ Óêðà¿íè, Ñâÿò³éøèé Ïàòð³àðõ Êè¿âñüêèé ³ âñ³º¿ Ðóñè-Óêðà¿íè Ô³ëàðåò âçÿâ ó÷àñòü â óðî÷èñòèõ çàõîäàõ ç íàãîäè ãîëîâíîãî äåðæàâíîãî ñâÿòà êðà¿íè. weiter lesen >>>

Âèñîêîïðåîñâÿùåííèé ìèòðîïîëèò Äèìèòð³é çâåðøèâ ÷èí îñâÿ÷åííÿ ñèìâîë³÷íî¿ êóðãàí-ìîãèëè áîðöÿì çà íåçàëåæí³ñòü Óêðà¿íè, âî¿íàì ÓÏÀ, Íåáåñí³é Ñîòí³ òà ñó÷àñíèì âî¿íàì-ãåðîÿì

24 ñåðïíÿ 2018 ðîêó, ó Äåíü íåçàëåæíîñò³ Óêðà¿íè, íà çàïðîøåííÿ ìèòð. ïðîò. ßðîñëàâà Òèùàêà, Âèñîêîïðåîñâÿùííèé ìèòðîïîëèò Ëüâ³âñüêèé ³ Ñîêàëüñüêèé Äèìèòð³é çàâ³òàâ äî ñåëà Æîâòàíö³, ÿêå îäíà÷àñíî ÿâëÿºòüñÿ öåíòðîì òåðèòîð³àëüíî¿ ãðîìàäè Êàì‘ÿíêà-Áóçüêîãî ð-íó, Ëüâ³âñüêî¿ îáë. òà îñâÿòèâ ñèìâîë³÷íó êóðãàí-ìîãèëó áîðöÿì çà íåçàëåæí³ñòü Óêðà¿íè, âî¿íàì ÓÏÀ, Íåáåñí³é Ñîòí³ òà ñó÷àñíèì âî¿íàì-ãåðîÿì. weiter lesen >>>

Gottesdienst 12.08.2018

Am 12. August um 10.45 bedenken wir den alttestamentlichen Märtyrern Makkabäer Brüder, ihre Mutter Solome und den Schriftgelehrten Greiß Elisar. weiter lesen >>>

Ç íàãîäè 1030-¿ ð³÷íèö³ Õðåùåííÿ Ðóñè-Óêðà¿íè ó Êèºâ³ â³äáóâñÿ íàéìàñøòàáí³øèé Õðåñíèé õ³ä â ³ñòî𳿠íåçàëåæíî¿ Óêðà¿íè (òðàíñëÿö³ÿ òà ôîòîðåïîðòàæ)

Óêðà¿íñüêà Ïðàâîñëàâíà Öåðêâà Êè¿âñüêîãî Ïàòð³àðõàòó – öå Öåðêâà, ÿêà ìຠñâî¿ì ïîêëèêàííÿì ñëóæ³ííÿ Áîãó òà íàðîäó Óêðà¿íè. Ñàìå òîìó äåíü Õðåùåííÿ Êè¿âñüêî¿ Ðóñè weiter lesen >>>

Gottesdienst 22.07.2018

Am 22 Juli um 10.45 begegnen wir den Gedengstag seliger Großfürstin Olga weiter lesen >>>

Ñòàë³í ³ óòëåð: äðóç³ — âîðîãè

ϳñëÿ Ðàïàëëüñüêîãî äîãîâîðó 1922 ðîêó ðîçïî÷àëîñÿ â³éñüêîâå ñï³âðîá³òíèöòâî Âåéìàðñüêî¿ Í³ìå÷÷èíè ³ Ðàäÿíñüêî¿ Ðîñ³¿. weiter lesen >>>

Gottesdienst 08.07.2018

Am 8. Juli um 11.45 feiern wir den Geburtstag von Johannes der Täufer. weiter lesen >>>

Gottesdienst 24.06.2018

24 ÷åðâíÿ íåä³ëüíå Áîãîñëóæ³ííÿ. ²ñóñ ç Íàçàðåòó ï³ñëÿ Ñâ Íàã³ðíî¿ ïðîïîâ³ä³ (çà àï. Ìàò⳺ì ãëàâè 5-7) ïåðåä âåëèêîþ ê³ëüê³ñòþ á³äíèõ ëþäåé, weiter lesen >>>

Gottesdienst 10.06.2018

Nächster Gottesdienst finden am Sonntag, den 10 Juni um 10.45 statt. Während dessen bedenken wir die ukrainischen Heiligen. weiter lesen >>>

Gottesdienst 27.05.2018

27 òðàâíÿ â³äçíà÷èëè ñâÿòî Çøåñòÿ ÑÂßÒÎÃÎ ÄÓÕÀ. weiter lesen >>>

Gottesdienst 13.05.2018

Am 13. Mai um 10.45 feiern wir den sechsten Sonntag nach Erweckung Jesu. weiter lesen >>>

Gottesdienst 29.04.2018

Àm 29. April feierten wie den vierten Sonntag nach Christi Auferstehung mit der Lesung aus Evangelium nach Johannes (5,1-15) weiter lesen >>>

Ïàñõà Ãîñïîäíÿ

Am 8. April feierten wir mit den zahlreichen Gästen unserer Gemeinde das höchste Fest christlicher Kirche - das Auferstehen Jesu Christi/ Ostern. weiter lesen >>>

Áîãîñëóæ³ííÿ Ïàñõè – Ñâ³òëîãî Õðèñòîâîãî Âîñêðåñ³ííÿ

8 êâ³òíÿ 2018 ðîêó Ïðàâîñëàâíà Öåðêâà â³äçíà÷ຠíàéá³ëüøå ñâÿòî – Âîñêðåñ³ííÿ Ãîñïîäà íàøîãî ²ñóñà Õðèñòà. weiter lesen >>>

Ñòðàñíà ï'ÿòíèöÿ

Äîðîã³ äðóç³ íàáëèæàºòüñÿ íàéá³ëüøå Õðèñòèÿíñüêå ñâÿòî - Âîñêðåñ³ííÿ ²ñóñà Õðèñòà òà Ïàñõà Ãîñïîäíÿ. weiter lesen >>>

Ò³íü Áàíäåðè ³ Õìåëüíèöüêîãî

×îìó ïîã³ðøóþòüñÿ â³äíîñèíè ì³æ Ïîëüùåþ òà Óêðà¿íîþ. Âîëîäèìèð Êðàâ÷åíêî Îãëÿäà÷ â³ää³ëó ì³æíàðîäíî¿ ïîë³òèêè DT.UA weiter lesen >>>

Gottesdienst 01.04.2018

Wir feierten den Palmsonntag nach dem Johannes-Evangelium (12,1-18). weiter lesen >>>

Gottesdienst 25.03.2018

Dabei begegnen wir fünfte Fasten Woche und bedenkten heilige Maria zu Ägypten und den Papst Gregor der Große. weiter lesen >>>

Gottesdienst 11.03.2018

11 áåðåçíÿ ìè â³äçíà÷èëè Õðåñòîïîêë³ííó íåä³ëþ. Âîíà º òðåòüîþ íåä³ëåþ ³ ñåðåäèíîþ Âåëèêîäíüîãî ïîñòó. weiter lesen >>>

Gottesdienst 25.02.2018

25 ëþòîãî ìè â³äçíà÷èëè 1 íåä³ëþ Âåëèêîäíüîãî ïîñòó. weiter lesen >>>

Begegnung mit ukrainischer Komponistin & Orgelspielerin Olga Freiter

Nach unserem Gottesdienst am 11. Februar erlebten wir in unserem Gemeinde-Ambiente anterhalb Stunden hervorragender ukrainischer Musik und musikalischer Kompositionen aus den verschiedenen schöpferischen Perioden von Olga. weiter lesen >>>

Gottesdienst 11.02.2018

Am diesen Sonntag um 10.45 bedenken wir die Lehrer der (damals 4-5 Jh.) noch einheitlichen christlichen, apostolischen Kirche. Basilios der Große, Gregor der Theologe und Johannes Chrisostomus prägten die christliche Lehre und legten die Grundsätze des rechten Glaubens (Orthodoxie). weiter lesen >>>

Gottesdienst 28.12.2017

Íåä³ëüíå áîãîñëóæ³ííÿ 28 ñ³÷íÿ. Ìè â³äçíà÷èëè Áîæåñòâåííîþ ë³òóð㳺þ íåä³ëþ ̳òàð ³ ôàðèñåÿ. weiter lesen >>>

Âèñîêîïðåîñâÿùåííèé ìèòðîïîëèò Äèìèòð³é âçÿâ ó÷àñòü â åêóìåí³÷í³é ìîëèòâ³ çà ºäí³ñòü õðèñòèÿí òà ìèð â Óêðà¿í³

25 ñ³÷íÿ 2018 ðîêó, ó ëüâ³âñüê³é ìèòðîïîëè÷³é áàçèë³ö³ Óñï³ííÿ Ïðåñâÿòî¿ Ä³âè Ìà𳿠äóõîâåíñòâî òà â³ðÿíè óñ³õ äåíîì³íàö³é ì. Ëüâîâà çóñòð³ëèñÿ íà ñï³ëüí³é ìîëèòâ³ çà ºäí³ñòü õðèñòèÿí òà ìèð â Óêðà¿í³. Öüîãîð³÷ çàõ³ä ïðîéøîâ ï³ä ãàñëîì: «Òâîÿ ïðàâèöÿ ïðîñëàâèëàñü ñèëîþ» (Âèõ 15,6). weiter lesen >>>

Áîãîñëóæ³ííÿ ç íàãîäè 89-ë³òòÿ Ñâÿò³éøîãî Ïàòð³àðõà Ô³ëàðåòà

23 ñ³÷íÿ 2018 ðîêó Ñâÿò³éøèé Ïàòð³àðõ Êè¿âñüêèé ³ âñ³º¿ Ðóñè-Óêðà¿íè Ô³ëàðåò â³äçíà÷ຠñâîº 89-ë³òòÿ â³ä äíÿ íàðîäæåííÿ. weiter lesen >>>

Ïàòð³àðõ Ô³ëàðåò â³äâ³äàâ óðî÷èñòîñò³ ç íàãîäè Äíÿ Ñîáîðíîñò³ Óêðà¿íè òà 100-ð³÷÷ÿ ïðîãîëîøåííÿ íåçàëåæíîñò³ ÓÍÐ

22 ñ³÷íÿ 2018 ðîêó íà çàïðîøåííÿ Ïðåçèäåíòà Óêðà¿íè Ñâÿò³éøèé Ïàòð³àðõ Êè¿âñüêèé ³ âñ³º¿ Ðóñè-Óêðà¿íè Ô³ëàðåò âçÿâ ó÷àñòü ó äåðæàâíèõ óðî÷èñòîñòÿõ ç íàãîäè weiter lesen >>>

Gottesdienst 21.01.2018

Íà íàøîìó áîãîñëóæ³íí³ ìè â³äñâÿòêóâàëè Áîãîÿâëåííÿ, àáî Õðåùåííÿ ²ñóñà ç Íàçàðåòà. weiter lesen >>>

гçäâî Õðèñòîâå

7 ñ³÷íÿ ìè â³äñâÿòêóâàëè гçäâî Õðèñòîâå. weiter lesen >>>

вÇÄÂßÍÅ ÏÎÑËÀÍÍß 2017 / 2018

Ïàòð³àðõà Êè¿âñüêîãî ³ âñ³º¿ Ðóñè-Óêðà¿íè Ô³ëàðåòà Ïðåîñâÿùåííèì àðõ³ïàñòèðÿì, áîãîëþáèâèì ïàñòèðÿì, ÷åñíîìó ÷åðíåöòâó òà âñ³ì â³ðíèì Óêðà¿íñüêî¿ Ïðàâîñëàâíî¿ Öåðêâè Êè¿âñüêîãî Ïàòð³àðõàòó weiter lesen >>>

Gottesdienst 24.12.2017

24 ãðóäíÿ, â íåä³ëþ Ïðàîòö³â ìè ïî÷óëè óðèâîê â³ä ºâàí. Ëóêè (16,18-24) weiter lesen >>>

Gottesdienst 10.12.2017

10 ãðóäíÿ íà íàøîìó áîãîñëóæ³íí³ ìè ïîì'ÿíóëè àïîñòîëà Àíäð³ÿ. weiter lesen >>>

Gottesdienst 03.12.2017

Ìè â³äçíà÷èëè ïðàçäíèê Ââåäåííÿ ä³âè Ìà𳿠(â³ä 4-ãî) äëÿ ¿¿ ñëóæ³ííÿ/ âèõîâàííÿ â ªðóñàëèìñüêèé õðàì. ¯¿ áàòüêè (ïðàâåäí³ ²îêèì & Àííà) äîâãî áóëè áåçä³òíèìè ³ íàäçâè÷àéíî ñòðàæäàëè â³ä öüîãî. weiter lesen >>>

Áîãîñëóæ³ííÿ â öåðêâ³ Ìèêîëàÿ ×óäîòâîðöÿ (Ïðèòèñêè) íà Ïîäîë³

26. November beim Gottesdienst im Kiewer Stadtteil Podol Pater Andrej folgte einer Einladung von Dechant weiter lesen >>>

Îòåöü Àíäð³é â³äñëóæèâ Áîæåñòâåííó ë³òóðã³þ â àêàäåì³÷íîìó õðàì³

24 ³ 25 ëèñòîïàäà îòåöü Àíäð³é â³äñëóæèâ Áîæåñòâåííó ë³òóðã³þ â àêàäåì³÷íîìó õðàì³ ²îàíà Çëîòîóñòîãî ç ïðîðåêòîðîì Êè¿âñüêî¿ áîãîñëîâñüêî¿ ïðàâîñëàâíî¿ àêàäå쳿 weiter lesen >>>

Îòåöü Àíäð³é âçÿâ ó÷àñòü â VII ì³æíàðîäí³é êîíôåðåíö³¿ â ì³ñò³ Êèºâ³

23 ëèñòîïàäà îòåöü Àíäð³é âçÿâ ó÷àñòü â VII ì³æíàðîäí³é êîíôåðåíö³¿ â ì³ñò³ Êèºâ³, âèñòóïèâ ç ïðîåêòîì ñâ ñòàòò³ «Ñòàíîâëåííÿ ³ ðîçâèòîê óêðà¿íñüêî¿ ä³àñïîðè â ͳìå÷÷èí³. Êîíôåñ³éíà ïðèíàëåæí³ñòü ³ ìîæëèâîñò³ â³ðîñïîâ³äóâàííÿ óêðà¿íö³â íà ïîñåëåííÿõ» íà ïëåíàðíîìó (ãîëîâíîìó) çàñ³äàíí³, weiter lesen >>>

22 ëèñòîïàäà ñâÿòî íà ÷åñòü ÷óäîòâîðíî¿ ³êîíè Áîãîðîäèö³ Ñêîðîçàñòóïíèö³ ç ñâÿòî¿ ãîðè Àôîí

¯¿ ñïèñîê (ñïåö³àëüíî çðîáëåíà êîï³ÿ) ðîçì³ùåíà â Ñâÿòî-Âîëîäèìèð³âñüêîìó êàôåäðàëüíîìó ñîáîð³ ì³ñòà Êèºâà. Ïîäàðóâàâ ¿¿ äëÿ óêðà¿íñüêî¿ ïðàâîñëàâíî¿ öåðêâè ëüâ³âñüêèé ìåöåíàò ³ ùåäðèé æåðòâîäàâåöü Àíäð³é Ìàöîëà. weiter lesen >>>

Îòåöü Àíäð³é â³äïðàâèâ ˳òóðã³þ â Ñîô³¿ (òåïë³é)

Îòåöü Àíäð³é â³äïðàâèâ ˳òóðã³þ â Ñîô³¿ (òåïë³é) â Äåíü ñâÿòà Àðõèñòðàòèãà Ìèõà¿ëà òà âñ³õ íåáåñíèõ, áåñïëîòíèõ ñèë. weiter lesen >>>

Ç 20 ïî 27 ëèñòîïàäà îòåöü Àíäð³é â³äâ³äàâ ñòîëüíèé ãðàä Êè¿â

Ç 20 ïî 27 ëèñòîïàäà îòåöü Àíäð³é â³äâ³äàâ ñòîëüíèé ãðàä Êè¿â, äå ïðèéíÿâ ó÷àñòü â ì³æíàðîäí³é, âñåóêðà¿íñüê³é êîíôåðåö³¿ «ïðàâîñëàâ‘ÿ â Óêðà¿í³» òà ñêëàâ ñâî¿ ìîëèòâè â ãîëîâíèõ ñâÿòèíÿõ ñòîëèö³. weiter lesen >>>

Gottesdienst 12.11.2017

Gottesdienst am 12. November beginnend ab 10.45 mit unserer Liturgie, wobei wir den Gedenktag vom Märtyrer Dimitrios zu Thesalonich (8.11.) begegnen und uns eine sonntagliche Lesung aus Evangelium nach Lukas (8,26-39) erhören. weiter lesen >>>

Ïðîòðåé Íàçàð³é Ëîçèíñüêèé: "Ïîìèíàëüí³ äí³ ó ïðàâîñëàâí³é òðàäèö³¿"

Ëþäèíà ëþáèòü æèòòÿ. Âñ³ìà ñèëàìè âîíà íàìàãàºòüñÿ ïðîäîâæèòè ñîá³ â³êó, çíàéòè åë³êñèð ìîëîäîñò³, ³ íàâ³òü îñÿãíóòè òàºìíèöþ áåçñìåðòÿ. Äëÿ öüîãî ñòâîðþþòü ö³ë³ ³íñòèòóòè, íàóêîâ³ óñòàíîâè, weiter lesen >>>

Ó ÊȪ² ²ÄÊÐÈËÈ ÂÈÑÒÀÂÊÓ ÍÀ ×ÅÑÒÜ ÏÐÀÂÎÑËÀÂÍÎÃÎ ÌÈÒÐÎÏÎËÈÒÀ – ÁÎÐÖß ÇÀ ÓÊÐÀ¯ÍÑÜÊÓ ÖÅÐÊÂÓ

 ñòîëèö³ 24 æîâòíÿ ó Íàö³îíàëüíîìó çàïîâ³äíèêó «Ñîô³ÿ Êè¿âñüêà» â³äêðèëàñÿ âèñòàâêà-ïðèñâÿòà îäíîìó ç íàéìîãóòí³øèõ ïîñòàòåé óêðà¿íñüêîãî ïðàâîñëàâ’ÿ XVIII ñòîë³òòÿ, áîðöþ çà óêðà¿íñüêó Öåðêâó òà êóëüòóðó – Êè¿âñüêîìó ìèòðîïîëèòó Ðàôà¿ëó (Çàáîðîâñüêîìó). weiter lesen >>>

Gottesdienst 22.10.2017

Am Sonntag, den 22. Oktober begegneten wir beim unseren Gottesdienst den Gedanktag zur 7. Ökumenischen Konzil (Nikäa 787). weiter lesen >>>

Gottesdienst 08.10.2017

8-ãî æîâòíÿ íà íàøîìó áîãîñëóæ³íí³ ìè çóñòð³ëèñÿ (Ëê 5,1-11) ç ²ñóñîì ç Íàçàðåòó íà ïî÷àòêó Éîãî ì³ñ³îíåðñüêîãî øëÿõó. weiter lesen >>>

Gottesdinst am 24.09.2017

Feier der Auferstellung des heiligen und heilenden Kreuzes am Sonntag, den 24 September weiter lesen >>>

Gottesdinst am 19.08.2017

19 ñåðïíÿ ìè â³äñâÿòêóâàëè Ïðåîáðàæåííÿ Ãîñïîäíº. weiter lesen >>>

Gottesdinst am 13.08.2017

Am diesen Sonntag um 10.45 bedenken wir die Brüder Makkabäer, ihre Mutter Solome und den örtlichen Gelernten, Greiß Elisar. weiter lesen >>>

Óêðà¿íñüêà Öåðêâà â³äçíà÷èëà äåíü õðåùåííÿ Êè¿âñüêî¿ Ðóñè-Óêðà¿íè

Óêðà¿íñüêà Ïðàâîñëàâíà Öåðêâà Êè¿âñüêîãî Ïàòð³àðõàòó – öå Öåðêâà, ÿêà ìຠñâî¿ì ïîêëèêàííÿì ñëóæ³ííÿ Áîãó òà íàðîäó Óêðà¿íè. Ñàìå òîìó äåíü õðåùåííÿ Ðóñè-Óêðà¿íè º äëÿ íàñ âèçíà÷íîþ ïî䳺þ, àäæå âñåçàãàëüíå õðåùåííÿ ó 988 ðîö³ ñòàëî ñâîºð³äíèì “äíåì íàðîäæåííÿ” íàøî¿ Öåðêâè weiter lesen >>>

Óêðà¿íñüêà ìîâà äëÿ äîðîñëèõ

23-ãî ëèïíÿ ÷åðãîâå çàíÿòòÿ ç öèêëó "Óêðà¿íñüêà ìîâà äëÿ äîðîñëèõ" Éîãî òðàäèö³éíî ïðîâåëà ïîåòåñà ²ííà Êàëèíà. Öüîãî ðàçó òåìà ¿¿ ðåôåðàòó áóëà ïîñâÿ÷åíà óêðà¿íö³ ç àìåðèêàíñüêî¿ ä³àñïîðè Êâ³òö³ Ö³ñèê. weiter lesen >>>

Gottesdinst am 23.07.2017

Am Sonntag, den 23 Juli feierten wir den Gedenktag der seligen, Apostel gleichen Kiewer Großfürstin Olga, die im Jahre 969 entschlafen ist. weiter lesen >>>

Ïðåçèäåíò Óêðà¿íè: "ß ìîëþñÿ çà òå, ùîá Ãîñïîäü ïîñëàâ Óêðà¿í³ ºäèíó ïîì³ñíó öåðêâó, ùîá ìè îá’ºäíàëèñÿ, áî öå – íàéâàæëèâ³øå"

12 ëèïíÿ 2017 ðîêó Ïðåçèäåíò Óêðà¿íè Ïåòðî Ïîðîøåíêî â Ñóìàõ â³äêðèâ Êîçàöüêèé õðåñò áîðöÿì çà âîëþ Óêðà¿íè. ×èí îñâÿ÷åííÿ Õðåñòà çâåðøèâ àðõ³ºïèñêîï Ñóìñüêèé ³ Îõòèðñüêèé Ìåôîä³é ó ñï³âñëóæ³íí³ äóõîâåíñòâà Ñóìñüêî¿ ºïàðõ³¿. weiter lesen >>>

Gottesdienst 09.07.2017

Am Sonntag, den 9. Juli begegneten wir das Feier den Säulen christliches Glaubens: Johannes der Täufer und den sog. Oberaposteln Petrus & Paulus. Ihre Gedenktage feiert Ostkirche am 7. und 12. Juli. weiter lesen >>>

Gottesdinst am 25.06.2017

Gottesdienst am 25. Juni, den dritten Sonntag nach Pfingsten In evangelischer Lesung hörten wir ein Teil der Bergprädigt von Jesu Christus nach Mathäus (6,22-33). weiter lesen >>>

Ukrainischer Patriarch Philaret besucht St. George Kloster

Ukrainischer Patriarch Philaret besucht mit den zahlreichen Würdenträgern und seinen Gläubigen Platz den blutigen Auseinandersetzungen weiter lesen >>>

Soziologe Ruud Koopmans in FAZ: Multikulti ist gescheitert

Um Problem des Islamismus zu lösen, müssen Muslime realisieren, „dass sich die eigentlichen Feinde, die den Islam bedrohen, nicht in Jerusalem oder Washington befinden, sondern in ihren Herkunftsländern und in der Mitte ihrer eigenen Gemeinschaften“ weiter lesen >>>

Gottesdinst am 11.05.2017

11 ÷åðâíÿ â íåä³ëþ Ñâÿòèõ îòö³â íà íàøîìó Áîãîñëóæ³íí³ ìè ïî÷óëè â ÷èòàíí³ â³ä àïîñòîëà Ìàòâ³ÿ, ÷àñòèíó éîãî 10 (ñòèõè 32-38) ³ 19 (ñòèõè 27-30) ãëàâ. weiter lesen >>>

Gottesdinst am 05.06.2017

Die Hl. Geist Kapelle wurde 1972 durch Bischof Platon Kornyljak (ukrainisch griechisch-katholischer Exarch) 1972 geweiht. weiter lesen >>>

Ïàíàõèäà çà ñâ³òëî¿ ïàì’ÿò³ Áëàæåíí³øèì Ëþáîìèðîì (Ãóçàðîì)

4 ÷åðâíÿ 2017 ðîêó Ñâÿò³éøèé Ïàòð³àðõ Êè¿âñüêèé ³ âñ³º¿ Ðóñè-Óêðà¿íè Ô³ëàðåò î÷îëèâ ó ñîáîð³ Âîñêðåñ³ííÿ Õðèñòîâîãî ÓÃÊÖ Ïàíàõèäó çà íîâîïðåäñòàâëåíèì Áëàæåíí³øèì Ëþáîìèðîì. weiter lesen >>>

Gottesdinst am 28.05.2017

Am 28. Mai feierten wir (nachträglich vom 25.) Christi Himmelfahrt Am 40. Tag nach seiner Auferstehung zum letzten Mal spricht Jesu mit seinen Schülern und Anhängern, Am 40. Tag nach seiner Auferstehung zum letzten Mal spricht Jesu mit seinen Schülern und Anhängern weiter lesen >>>

Ñâÿòêóâàííÿ '˳òíüîãî' Ìèêîëàÿ íà Ëüâ³âùèí³

 íåä³ëþ, 21 òðàâíÿ îòåöü Àíäð³é â³äâ³äàâ ñâîãî äàâíüîãî òîâàðèøà, ìèòðîôîðíîãî ïðîòðåÿ Àíäð³ÿ ѳäëÿðà â éîãî ïàðàô³¿ ñåëèùà Ëþá³íü Âåëèêèé íà Ëüâ³âùèí³. weiter lesen >>>

Gottesdinst am 14.05.2017

Áîãîñëóæ³ííÿ 14-ãî òðàâíÿ, íåä³ëÿ ïðî Ñàìàðÿíêó weiter lesen >>>

Gottesdinst am 30.04.2017

30. April 2017 - dritter Sonntag nach Auferstehung Jesu Christi weiter lesen >>>

Ñâÿòî Âîñêðåñ³ííÿ Ãîñïîäíüîãî (Ïàñõà) 2017

16 êâ³òíÿ â 10 ãîäèí³ ìè ïî÷íåìî Ïàñõàëüíó óòðåííþþ ç ÷èíîì çàõîðîíåííÿ Ïëàùàíèö³, à ï³ñëÿ öüîãî ïåðåéäåìî äî ñâÿòêîâî¿ ë³òóð㳿 Âîñêðåñ³ííÿ Ãîñïîäíüîãî, ÿêà çàê³í÷èòüñÿ îñâÿ÷åííÿì Ïàñîê òà ïàñõàëüíèõ ïðîäóêò³â. weiter lesen >>>

Ïàñõàëüíå ïîñëàííÿ Âèñîêîïðåîñâÿùåííîãî ìèòðîïîëèòà Äèìèòð³ÿ

Ðàä³ñòü Ïàñõè Õðèñòîâî¿, ïîäèõ âåñíè, òîðæåñòâî âîñêðåñëîãî æèòòÿ çíîâó çàâ³òàëè äî íàøèõ õðàì³â ³ äîì³âîê. Çíîâó ï³äíåñåíî çàçâó÷àëè ïðèâ³òàííÿ "Õðèñòîñ Âîñêðåñ - Âî³ñòèíó Âîñêðåñ!", â ÿêèõ ïåðåïë³òàºòüñÿ âîºäèíî âñå âèñîêå, ãëèáîêå ³ ÷èñòå, ùî ìîæå áóòè â ëþäèí³, ÿêà ñâÿòêóº Âåëèêäåíü. weiter lesen >>>

ÏÀÑÕÀËÜÍÅ ÏÎÑËÀÍÍß Ïàòð³àðõà Êè¿âñüêîãî ³ âñ³º¿ Ðóñè-Óêðà¿íè Ô²ËÀÐÅÒÀ

Ñê³ëüêè âíóòð³øíüî¿ äóõîâíî¿ ðàäîñò³ ìè âêëàäàºìî â ö³ äâà ñëîâà: Õðèñòîñ âîñêðåñ! Ç ÿêèì äóõîâíèì ï³äíåñåííÿì ïîâòîðþºìî ¿õ áåçë³÷ ðàç³â ó ïàñõàëüí³ äí³. Ó öèõ ñëîâàõ ñóòí³ñòü íàøî¿ â³ðè, íåïîõèòí³ñòü íàøî¿ íà䳿 òà ïîâíîòà â³÷íî¿ ðàäîñò³ ³ áëàæåíñòâà. weiter lesen >>>

Âå÷³ðíÿ Ñòðàñíî¿ ïÿòíèö³ ç âèíîñîì Ïëàùàíèö³ (14 êâ³òíÿ 2017)

Íà íàø³é âå÷³ðí³é Âåëèêî¿ ï'ÿòíèö³ ìè ïî÷óºìî äðåâíüî ºâðåéñüê³ ïñàëüìè, ÷èòàííÿ ç Ñòàðîãî çàâ³òó òà ï'ÿòüîõ óðèâê³â ç ªâàíãåë³ÿé ïðî îñòàíí³ ãîäèíè çåìíîãî æèòòÿ ²Ñ ÕÐ: éîãî àðåøò, äîïèòè, ñóä, éîãî Õðåñíó äîðîãó äî ì³ñöÿ ñòðàòè òà ñìåðòü íà Õðåñò³. weiter lesen >>>

Gottesdinst am 09.04.2017

Am Sonntag, den 9. April bedenkten wir den Einzug Jesu Christi in Jerusalem oder Palmsonntag. weiter lesen >>>

Ó Êèºâ³ â³äáóëàñÿ ñï³ëüíà ìîëèòâà çà ïåðåìîãó íàä àãðåñîðîì ³ âñòàíîâëåííÿ ñïðàâåäëèâîãî ìèðó

2 êâ³òíÿ 2017 ðîêó, â íåä³ëþ, â Êèºâ³ íà Ñîô³éñüêîìó ìàéäàí³ â³äáóëàñÿ ñï³ëüíà ìîëèòâà çà ïåðåìîãó íàä àãðåñîðîì ³ âñòàíîâëåííÿ ñïðàâåäëèâîãî Ìèðó. weiter lesen >>>

Gottesdinst am 26.03.2017

Am 26. März begegneten wir den 4. Fasten Sonntag mit der Lesung aus dem Evangelium nach Markus (9,17-31). Dabei ging über die Heilung an schweres Epilepsie-Form erkrankten Jugendlichen. weiter lesen >>>

Gottesdinst am 12.03.2017

Am Sonntag, den 12. März begegneten wir zweite Fastenwoche mit der Lesung aus dem Evangelium nach Markus (2.1-12) über den Bettlägerigen. weiter lesen >>>

Gottesdinst am 26.02.2017

Am 26. Februar begegneten wir im unseren Gottesdienst den ostkirchlichem Vergebungssonntag. Der eigentlich ein orthodoxes Verständnis für die Vorbereitung an osterliche Fastenzeit inne hat. weiter lesen >>>

Theologe zum Symposium zu 500 Jahren Kirchenspaltung. Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten

Wie hielt es Luther mit den Sakramenten? Experten wollen sich ab Sonntag bei einer Tagung im Vatikan mit dieser Frage beschäftigen. Der Theologe Wolfgang Thönissen ist dabei und denkt, dass in den nächsten Jahren vieles möglich sein wird. weiter lesen >>>

Ïàíàõèäà çà ñïîê³é äóø ðîçñòð³ëÿíèõ ìèðíèõ ó÷àñíèê³â Ðåâîëþö³¿ óäíîñò³

20 ëþòîãî 2017 ðîêó – òðåòÿ ð³÷íèöÿ, êîëè ïðîëèëàñÿ êðîâ íåâèííèõ ëþäåé â ñàìîìó ñåðö³ Óêðà¿íè — ó Êèºâ³. weiter lesen >>>

ÀÍÄÐ²É ÞÐÀØ: ÏÀÒвÀÐÕ ÊÈÐÈËÎ ÁÓ ÎÄÍÈÌ ²Ç ²ÄÅÎËÎò ²ÉÍÈ ÍÀ ÄÎÍÁÀѲ

Äèðåêòîð äåïàðòàìåíòó ó ñïðàâàõ ðåë³ã³é ³ íàö³îíàëüíîñòåé ̳í³ñòåðñòâà êóëüòóðè Óêðà¿íè Àíäð³é Þðàø ðîçïîâ³â âèäàííþ "Äåòåêòîð ìåä³à" ïðî ðîëü Ïðàâîñëàâíèõ Öåðêîâ â Óêðà¿í³ â ãðîìàäñüêîìó äèñêóðñ³ "íà ïðåäìåò â³éíè ì³æ Óêðà¿íîþ ³ Ðîñ³ºþ", ïîâ³äîìëÿº "Ïîðòàë-Credo.Ru". weiter lesen >>>

Gottesdinst am 12.02.2017

Am Sonntag, den 12. Februar begegnten wir das Fest der Darstellung Jesu im Jerusalemer Tempel. weiter lesen >>>

Êîíñóë Âàñèëèé Ìàðóùèíåö ïîçäðàâèë Ãàííîâåðñêóþ îáùèíó

 íåä³ëþ 22-ãî ñ³÷íÿ äåëåãàö³ÿ Ãåíåðàëüíîãî êîíñóëüñòâà Óêðà¿íè â Ãàìáóðç³ íà ÷îë³ ç éîãî êîíñóëîì Ìàðóùèíöåì Âàñèëåì ²âàíîâè÷åì, â³äâ³äàëà óêðà¿íñüêó ãðîìàäó Ãàííîâåðà ç íàãîäè äíÿ Çëóêè/ Ñîáîðíîñò³ Óêðà¿íè òà ñâÿòêóâàííÿ Áîãîÿâëåííÿ Ãîñïîäíüîãî. weiter lesen >>>

Gottesdinst am 22.01.2017

Am 22. Januar um 10.45 feiern wir die Jesu-Taufe. weiter lesen >>>

Lemberg feiert auf dem Marktplatz der Jesu-Taufe mit dem ökumenischen Gottesdienst.

Am 19. Januar 2017 fand am Marktplatz in L’viv/ Lemberg traditionales ökumenisches Gebet zur Taufe-Jesu nach dem orthodoxen Ritual der Wasserweihe statt. weiter lesen >>>

Patriarch Philaret segnet/ weiht die Gewässer von Dnepr mit tausenden Kiewer Gläubigen

In Kiew feierten die Gläubige ukrainischer orthodoxer Kirche traditionell ihren Fest Jesu-Taufe am Fluss Dnepr. weiter lesen >>>

Êîíöåðò гçäâÿíî¿ ³ äóõîíî¿ ï³ñí³.

7-ãî ñ³÷íÿ óêðà¿íñüêèé æ³íî÷èé õîð Êàëèíà ïîäàðóâàâ óêðà¿íñüê³é ä³àñïîð³ Ãàííîâåðà òà ÷ëåíàì êàòîëèöüêî¿ ãðîìàäè ñâÿòî¿ Ìà𳿠ïðåêðàñíèé êîíöåðò гçäâÿíî¿ ³ äóõîíî¿ ï³ñí³ weiter lesen >>>

гçäâî ²ñóñà Õðèñòà.

Die Weihnachten 2017 feierte ukrainische Gemeinde am 6. und 7. Januar (nach Julianischer Zeitrechnung) in der Tradition des byzantinischen Ritus u.a. Altkiewer Kirche. weiter lesen >>>

гçäâÿíå ïîñëàííÿ Ñâÿò³éøîãî Ïàòð³àðõà Ô³ëàðåòà

Äîðîã³ áðàòòÿ ³ ñåñòðè! ÕÐÈÑÒÎÑ ÍÀÐÎÄÈÂÑß! ÑËÀ²ÌÎ ÉÎÃÎ! weiter lesen >>>

гçäâÿíå ïîñëàííÿ Âèñîêîïðåîñâÿùåííîãî ìèòðîïîëèòà Äèìèòð³ÿ

ÕÐÈÑÒÎÑ ÍÀÐÎÄÆÓªÒÜÑß - ÑËÀ²ÌÎ ÉÎÃÎ! Âñå÷åñí³ îòö³! Äîðîã³ ó Õðèñò³ áðàòè ³ ñåñòðè! "Ñüîãîäí³ Ä³âà íàðîäæóº Òîãî, Õòî º â³÷íèì, ³ çåìëÿ ïå÷åðó ïðèíîñèòü Òîìó, Õòî íåïðèñòóïíèé. Àíãåëè ç ïàñòèðÿìè ñëàâîñëîâëÿòü, âîëõâè âåðøàòü äîðîãó ðàçîì ³ç ç³ðêîþ, áî çàðàäè íàñ íàðîäèëîñÿ Íåìîâëÿ, Ïðåäâ³÷íèé Áîã!". weiter lesen >>>

Gottesdinst am 25.12.2016

Am 25. Dezember feierten wir unseren letzten (im diesen Jahr) Gottesdienst. Apostel und Evangelist Lukas lud uns dazu mit einem Gleichnis über dem Gastmahl beim wohlhabenden Herrscher (Lk 14,16-24) weiter lesen >>>

Gottesdinst 11.12.2016

Am 11. Dezember feierten wir den­ Gedenktag den heiligen Apostel Andreas. Dieser Heiliger hat besonderen Rang und­ Ehre in der Ostkirche - er ist der Haup­tpatron orthodoxer Christen byzantin­ischer Prägung. weiter lesen >>>

Professor Ternopoler Universität Herr Dr. Nikolaj Lazarovitsch hielt am 27. November 2016 einen Vortrag über die Hungernot in der Ukraine in Jahren 1932/33.

Die Ukrainer aus ganzer Welt haben am 26. November einen Gedenktag für die Verstorbenen in ihrer Heimat in 30-er Jahre des vergangenen Jahrhunderts veranstaltet. weiter lesen >>>

Gottesdinst 27.11.2016

Barmherziger Samariter und die Frage von Nächstenliebe waren die Hauptüberlegungen im Gottesdienst am 27. November weiter lesen >>>

Ïàí³ Í³íà Áîð'ÿí ñâÿòêóº ñâîº 95-òè ë³òòÿ

19-ãî ëèñòîïàäà (â ñóáîòó) îòåöü Àíäð³é ³ ïàí³ Ìàð³ÿ Øîëëåíáåðã â³äâ³äàëè ïàíþ ͳíó Áîð'ÿí ç Øâàðìøòåòó ³ ïîçäîðîâèòè ¿¿ ç þâ³ëåºì. weiter lesen >>>

Gottesdinst 13.11.2016

Im Gottesdienst am 13.11.2016 haben wir den Gedenktag den heiligen Märtyrer Dimitrios zu Thessaloniki gefeiert. weiter lesen >>>

Weihnachts-Benefizkonzert in Hannover!

Ruslana kommt für ein einzelnes spektakuläres Live-Konzert nach Hannover! Auf dem Programm stehen ukrainische Weihnachtslieder und ihre feurigen Drive-Ethno-Dance-Klassiker! weiter lesen >>>

Gottesdienst 23.11.2016

Am Sonntag, den 23. Oktober bedachten wir den Heiligen Väter des 7. Ökumenischen Konzils in Nikäa. Mit besonderer Aufmerksamkeit wurde die Lesung aus dem Johannes Evangelium (Joh 17,1-13): Jesus höhepriesterliches Gebet vorgetragen. Zusammen mit der hannoverschen Gemeinde betete (in deutscher Sprache) Vorsteher Celler Gemeinde den Erzengel Michael Priester Jürgen Koczarek weiter lesen >>>

Die Gläubige ukrainischer orthodoxer Kirche beteten am Sofien Platz in Kiew

Die Gläubige ukrainischer orthodoxer Kirche beteten am Sofien Platz in Kiew für den Sieg des ukrainischen Volkes gegen die Angreifer in Ostukraine und für die Befreiung den Gefangenen.Ïîêðîâó Ïðåñâÿòî¿ Áîãîðîäèö³. weiter lesen >>>

Das Gebet für die Ukraine in ukrainischer Hauptkirche der Heiligen Sophie in Kiew

Am 14. Oktober am Tag des Gottesmutterschutzes und des Verteidigers der Heimat nahm Patriarch Filaret im Hauptheiligtum der Ukraine (Sophien Kathedrale) weiter lesen >>>

Interview von Pater Andreas mit der Lemberger Radiosendung Grad Leva

„In Europa wird ein Suchender nach den Sinn des Lebens und seinen Werten oft von seiner Suche müde und immer öfter findet er ein Ruhe-Platz in der Kirche“,- Interview von Pater Andreas mit der Lemberger Radiosendung Grad Leva. weiter lesen >>>

"Gnade bezieht sich auf Gott und die Gläubigen sind ihre eigenen Bemühungen"

Am 7. Oktober fand das traditionelle wöchentliche Treffen zur Auslegung des Heiligen Schrift der Diözesan-Bruderschaft bei der Erzkathedrale statt. Den Vortrag hielt der Gast aus Deutschland, Pfarrer Hannoverscher Kirchen-Gemeinde Erzpriester Andrej Fedchyshyn/ Deutz. weiter lesen >>>

Ïðîôåñîð Ãåññåíñüêîãî Óí³âåðñèòåòó (ͳìå÷÷èíà), ïðî÷èòàâ ëåêö³þ ó ËÏÁÀ.

5 æîâòíÿ 2016 ðîêó Ëüâ³âñüêó ïðàâîñëàâíó áîãîñëîâñüêó àêàäåì³þ â³äâ³äàâ äîêòîð ïîë³òîëî㳿, íàóêîâèé ïðàö³âíèê ³ àíàë³òèê êàôåäðè ñòðàòåã³÷íèõ äîñë³äæåíü êîíôë³êòíèõ ñèòóàö³é òà ¿õ ³íñòèòóö³éíîãî âðåãóëþâàííÿ ¥³ñåíñüêîãî óí³âåðñèòåòó (ͳìå÷÷èíà), ïðîôåñîð Ôàëüê Îñòåðìàí. weiter lesen >>>

Metropolit Dymitrij zelebrierte den Vesper am Vortag der 18. Sonntag nach Pfingsten in der Mutter-Schutz-Kathedrale

Am 1. Oktober 2016 betete Metropolit Dymitrij mit dem Klerus der Erzkathedrale, den gastierten und emeritierten Priester die Vesper und brachte ein besonderes Gebet zum in der Erzkathedrale anwesenden Leichnam des Heiligen Merkurij aus Chernigow weiter lesen >>>

Pater Andrej nahm an der traditionellen theologischen Studien der Heilligen Schrift an der Erzkathedrale teil.

Am 30. September widmete sich der Prorektor der Priesterakademie Erzpriester Michael Sivak während seines Vortag die Frage des Gebets und seiner Vollzug. weiter lesen >>>

Am Vorabend und am Tag des Gedenktages der Wiederauffindung und Erhöhung des Kreuzes Jesu feierte Metropolit Dymitrij mit den Klerikern der Erzkathedrale, den Gästepriestern und mit den Gemeinde-Mitgliedern und -gästen die Vesper (am Samstag) und die Hochamt-Liturgie (am Sonntag).

Am 26. und 27. Oktober verliefen die besonderen Feierlichkeiten des sehr beliebten Volksfestes der “Erhöhung des heiligen Holzes“. weiter lesen >>>

Gottesdienst 25.09.2016

Am Sonntag, den 25. September begegneten wir das Fest Mariä Geburt. weiter lesen >>>

Hilfe für Lviv Pflegeheime

Mitglied unserer Gemeinde Inna Kalina erfuhr in sozialen Medien über die schwierige Lage in einem Altenheim in westukrainischen Lemberg. Sie sammelte viele hygienischen Sachen, einige Pflegeutensilien und eine Geldspende in Hannover. weiter lesen >>>

Gottesdienst 11.09.2016

Am Sonntag, den 11. September begangen wir den Tag der Enthauptung von Johannes den Täufer. weiter lesen >>>

Sommerreise in die Ukraine.

Unsere Hannoversche Gemeinde des Heiligen Wladymirs pflegt seit Herbst 2015 einige Kontakte zur christlichen Gemeinde Lemberger/ L’viver orthodoxer Kathedrale. weiter lesen >>>

«Öå ì³ñöå, äå ç³éøëàñÿ óñÿ ³ñòîð³ÿ ºâðå¿â Ëüâîâà…»

Ìèíóëèìè âèõ³äíèìè ó Ëüâîâ³ â³äêðèëè ìåìîð³àëüíèé ïðîåêò “Ïðîñò³ð Ñèíàãîã”. Ãðîìàäñüêîñò³ ïðåäñòàâèëè ðåçóëüòàòè ïåðøîãî åòàïó ïðîåêòó – çàêîíñåðâîâàí³ çàëèøêè ñèíàãîãè “Çîëîòà Ðîçà”, weiter lesen >>>

̳æ öåðêîâíèìè Ñâÿòî-Ïîêðîâñüêîþ òà Ñâÿòî-Âîëîäèìèð³âñüêèìè ãðîìàäàìè ì³ñò Ëüâîâà ³ Ãàííîâåðà óòâîðþþòüñÿ ò³ñí³ êîíòàêòè. weiter lesen >>>

Gottesdienst 28.08.2016

Àm Sonntag dem 28. August feierten wir die Himmelaufnahme von Gottes-Gebärerin Maria und erinnerten am 25. Tag der Unabhängigkeit der Ukraine. weiter lesen >>>

Ukraine feiert 25 Jahre Unabhängigkeit

Die Ukraine hat mit einem Gebet für das Land und einer Militärparade den 25. Jahrestag der Unabhängigkeit von der Sowjetunion begangen. Papst Franziskus ruft erneut zum Frieden für das Land auf. weiter lesen >>>

Seine Heiligkeit Patriarch Filaret nahmen an öffentlichen Veranstaltungen anlässlich des Unabhängigkeitstages der Ukraine

weiter lesen >>>

Gottesdienst 21.08.2016

Am 21. August feierten wir Jesu Verklärung. Er nahm drei seine Schüler Petrus, Jakobus und Johannes, stieg mit ihnen auf den Tabor Berg und zeigte ihnen seine göttliche Natur: Er änderte sein Wesen, seine Kleider glänzenden und eine himmlische Stimme donnerte: “Dieser ist mein geliebter Sohn, an ihn sollt ihr hören!” weiter lesen >>>

Begegnung mit der Komponistin Olga Freiter

Nach dem feierlichen Gottesdienst zum Patronatsfest am 31. Juli, sammelte sich unsere Gemeinde zum Mittagessen und einem Künstlertreffen mit Olga Freiter. weiter lesen >>>

Gottesdienst 31.07.2016

Am 31. Juli feierten wir unseren Patronatsfest den heiligen Großfürsten Wladymir und damit verbanden wir uns mit den tausenden Gläubigen in Kiew, die am 28. Juli nahmen am Gedenktag der Bekehrung Kiewer Rus‘ zum Christentum teil.des Zweiten Weltkrieges nach Deutschland gebracht wurden. Sie beteten in Diaspora für ihre Heimat Ukraine, weiter lesen >>>

weiter lesen >>>

Wissenschaftlicher Mitarbeiter L'viver Orthodoxer Prisester Akademie (LPBA) hielt einige Vorträge an der Hanoverschen Universität

Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen unserer Priesterakademie und dem Institut für Theologie und Religionswissenschaft der Leibniz Universität (Hannover) nahm wissenschaftlicher Mitarbeiter des Lehrstuhls Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments Erzpriester Andrej Fedchyshyn am gemeinsamen mit dem katholischen Theologen Seminar teil weiter lesen >>>

Das Problem der Schwäche des Christentums in Europa

Ein Sommergespräch mit Kurt Kardinal Koch. Teil 1: die Ökumene und das panorthodoxe Konzil. Der Missionsauftrag der Kirche und das Problem des Islam. Keine ‚falsche Bescheidenheit’. Von Armin Schwibach weiter lesen >>>

Gottesdienst 10.07.2016

Am 10. Juli um 10.45 feiern wir die Geburt von Johannes der Täufer, der ganz wichtige Rolle für das Christentum spielte. weiter lesen >>>

Patriarch von Kiew und die ganze Rus-Ukraine Philaret besuchte am 3. Juli 2016 das Männerkloster in Ortschaft von Berestezko.

Dieses Kloster liegt Gegend, wo vor 365 Jahre die Ukrainer einen entscheidenden Kampf gegen die polnischen Besetzer und Unterdrücker hatten und eine bittere Niederlage erlitten. weiter lesen >>>

Andacht für den Sänger Wasilij Slipak.

Am 28. Juni wurde im Donbas-Becken bekannter ukrainischer Opernsänger Wasilij Slipak durch dem gegnerischen Scharfschütze erschossen. Wasilij arbeitete erfolgsvoll an der Pariser Oper weiter lesen >>>

LPBA Delegation besucht Deutschland

weiter lesen >>>

Panorthoxes Konzil, russischer Sichtpunkt.

Das orthodoxe Konzil auf Kreta hat sechs Dokumente verabschiedet. Alle Vorlagen wurden nach Angaben des Konzilssekretariats von allen zehn anwesenden Delegationen gebilligt und unterzeichnet. Eine Übersicht der Konzilsbeschlüsse: weiter lesen >>>

ORTHODOX CHURCHES OF THE WORLD PRAY FOR PEACE AND JUSTICE IN UKRAINE - THE ENCYCLICAL OF THE PAN-ORTHODOX COUNCIL

Die orthodoxen Kirchen beten für Frieden und Gerechtigkeit in der vom Krieg geplagten Ukraine. Diese Gebete verfassen die Kirchenoberhäupter in einem Beschlussdokument. weiter lesen >>>

Herber Schicksalschlag eines Heldes.

Held der Ukraine (offizielle staatliche Bezeichnung) soll in USA oder Japan weiter geheilt werden. Offizier ukrainischer Armee Alexander Petrakowskij retete vor zwei Jahre vor einer Vernichtung durch die Separatisten in Ostukraine den ganzen ukrainischen Transportkonvoi, weiter lesen >>>

Gottesdienst 19.06.2016

19. Juni feierten wir das Pfingsten. Dieser Feiertag ist ein Beginn unseres christlichen Glaubens, der mit der Ausgießung des Heiligen Geistes und mit der Gründung christlicher Kirche verbunden ist weiter lesen >>>

Unser Gast Swjatoslaw Boyko

Am Sonntag, den 12. Juni besuchte unsere Gemeinde ukrainischer Künstler (Sänger und Dichter) und aktiver Teilnehmer an den Ereignissen in der Ukrainer (Revolution 2014 und jetziger Kampfhandlungen in Ostukraine) Swjatoslaw Bojko weiter lesen >>>

Gottesdienst 12.06.2016

12. Juni feiern wir den Jesu-Himmelsfahrt, welcher am 9.06. von der orthodoxen Kirche in diesem Jahr begegnet wird. weiter lesen >>>

Metropolit Dymitrij trifft sich mit den Militärseelsorgern/ Militärkaplan seiner Erzdiözese.

Am 7. Juni 2016 traf sich der Lemberger Metropolit mit seinen Militärseelsorgern in der Kirche der Darstellung des Herrn (L'viv). weiter lesen >>>

Gottesdienst 22.05.2016

Am 22. Mai um 10.45 während unserem Gottesdienst werden wir Jesu Heilungs-Geschichte über einen gelähmten Juden, der schon über 38 Jahre durch eine schwere Krankheit geplagt war. Jetzt wartet er im Vorort von Jerusalem neben einer Heilquelle auf seine Genesung unter der Engels-Wirkung weiter lesen >>>

weiter lesen >>>

Ostern-Feier 2016

weiter lesen >>>

Seine Heiligkeit Patriarch Filaret führte den Oster-Feiern auf

weiter lesen >>>

CHRISTUS WIRD AUFERSTEHEN!!! Austragung des Jesu-Totentuches

29. April ab 17.30 begàngen wir den Karfreitag, wobei wir mit der Ehrfurcht und in tiefer Vergebung erinnerten uns an das Leiden unseren Herren Jesus Christus. Während des Vespers wurden die Evangelium-Lesungen über den Gericht an Jesus und sein Tod am Kreuz vorgelesen. weiter lesen >>>

Fastenreise nach Lemberg (April 2016)

Von 1. bis 18. April 2016 war Pater Andrej zum Besuch bzw. in dienstlicher Reise in L’viv/ Lemberg, wo er neben den Vorlesungen (sog. Blockseminars) an der orthodoxen Lemberger Priesterakademie auch an den Gottesdiensten an der Mutter-Gottes-Schutz-Erzkathedrale teilgenommen hat. Hier aufhand einer Foto-Reportage können wir einige Einblicke bei der Vorbereitungsphase orthodoxen Christen zu ihrem Hauptfeiertag der Auferstehung des Jesus Christus gewinnen. weiter lesen >>>

weiter lesen >>>

weiter lesen >>>

Am 13. März 2016 dachte ukrainische Gemeinde den 255-jähriges Geburts-Jubiläum des berühmtesten Sohnes ukrainisches Volkes Taras Schevchenko (8.03.1824-9.03.1861) an. weiter lesen >>>