Gottesdinst am 23.07.2017
Am Sonntag, den 23 Juli feierten wir den Gedenktag der seligen, Apostel
gleichen Kiewer Großfürstin Olga, die im Jahre 969 entschlafen ist.
Fürstin Olga scheint außergewöhnliche Persönlichkeit zu sein: Im Zeitalter vollkommener Männerdominanz regierte sie über fünfzehn Jahre ein großes, zerstrittenes Land, machte es zu einer Staatsgebilde und präsentierte Kiew in damaligen Zivilisation- und politischen Machtzentren Konstantinopel und Rom (bzw. Aachen).
Sie wendet sich dem Christentum, wird durch den kostantinopoler Patriarch getauft und versucht seinem Volk die christliche Gnadeslehre zu bringen. Aber die Rugen (Kiewer) waren zu dieser Zeit noch nicht reif den Christus zu begegnen.