Gottesdienst 19.11.2022
Am Samstag, 19. November bei unserem Gottesdienst gedachten wir den
freulichen Feiertag des Erzengels Michael und aller körperlosen,
himmlischen Kräfte.
Uns wissenschaftlich aufgeklärten Menschen des 21.
Jahrhunderts fällt es schwer, sich diese jenseitigen Kräfte
vorzustellen, deshalb empfehlen die Kirchenväter für diesen Feiertag das
Evangelium des Apostels Lukas 10:16-21. Darin wählt Jesus von Nazareth
aus seinen Anhängern/Jüngern siebzig Männer aus und schickt sie nach
Galiläa und Judäa aus, um seine Vorstellung vom Reich Gottes zu
predigen. Um ihre Autorität (Apostolat/ Απόστολε) zu bestätigen, gibt
ihnen Jesus Kraft/Energie, um Kranke von körperlichen Leiden und
geistlichen Krankheiten zu heilen. Die Schüler kehren nach kurzer Zeit
zu ihrem Lehrer zurück und berichten Ihm von ihrem Erfolg! Wie haben sie
den erreicht?