Gottesdienst 04.12.2022
Am 4. Dezember (Sonntag) feierten wir den hellen Feiertag der Einführung der jungen Maria in den Jerusalemer Tempel, um ihr die Grundlagen des Judentums zu lernen und im wichtigsten (und einzigen) Schrein der Juden zu dienen.
Für den ersten Sonntag des Weihnachtsfastens empfehlen uns die Kirchenlehrer, über das Evangelium aus dem Apostel Lukas 12:16-21 über den unvernuftigen Reichen nachzudenken. Er (der Besitzer eines großen Grundstücks) hatte eine sehr gute Ernte. Der Vermögende war glücklich, wollte sein Reichtum geschickt zu verwalten und ein glückliches und unbeschwertes Leben zu führen. Nachts wurde er von einem Engel besucht, der ihm eine tragische Nachricht überbrachte: Noch vor Sonnenaufgang wird deine Seele deinen sündigen Körper verlassen!!!
Also, liebe Brüder und Schwestern, mit Blick auf die Freude, Fröhlichkeit und Unbeschwertheit der Besucher der Weihnachtsmärkte, überlegen wir mal:
1. Sind sie nicht nur gegen die Ankunft des Todesengels versichert, sondern auch gegen Krankheiten, Unglück und Traurigkeit?!
2. Wie können wir uns richtig auf das fröhliche Weihnachtsfest vorbereiten?