Gottesdienst 22.01.2023

Am 22. Januar, Sonntag nach dem Fest der Jesu-Taufe hörten wir aus dem Evangelium des Apostels Mäus (4:12-17) über die Rückkehr des Jesus von Nazareth aus der Wüste nach Seiner Taufe und seinem vierzigtägigen Aufenthalt die Wüste.

 Im Zyklus der Weihnachtsgottesdienste haben wir die Gelegenheit, noch einmal über die Bedeutung der Taufe Jesu im Kontext unseres orthodoxen Glaubens nachzudenken. Dazu wurde während der Predigt die Erzählungen aller vier Apostel (in Kurzform) über das Fest der Epiphanie am Jordan und über die Wirkung dieses Ereignisses sowohl auf seine Augenzeugen als auch auf uns verglichen!

Auf der praktischen Seite unseres Glaubens werden diejenigen von Ihnen, die das Jordanwasser am Tag der Erscheinung des Herrn nicht persönlich schöpfen konnten, es zur HEILUNG DER SEELE und des KÖRPERS nammen und Ihre Häuser damit nach unserem Göttlichen besprengen können.